1. Archiv-Material gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen . Das selbstverwaltete Jugend- und Kulturzentrum Oerlinghausen (JZO) sucht anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums nach Flugblättern, Fotos, Veranstaltungsplakaten, Zeitungsartikeln und anderen Materialien oder Informationen, die mit ihm in Zusammenhang stehen. Damit soll das hauseigene Archiv zur Geschichte erweitert und vervollständigt werden. Das selbstverwaltete Jugendzentrum, das Ende der Siebzigerjahre gegründet wurde, war bis Anfang der Neunzigerjahre in der Hermannstraße (heute AWO) ansässig, anschließend im alten Amtsgerichts-Gebäude in der Hauptstraße und in Containern nahe des Rathausplatzes. Im Jahre 1996 zog es in die Detmolder Straße 102 um, wo es nun sein 40-Jähriges Bestehen unter dem Motto "40 Jahre JZO – 40 Jahre Gegenkultur" feiert. Nachdem bereits vor zehn Jahren anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums das JZO-Archiv erweitert wurde, wird nun ein weiterer Versuch gestartet, um neue Informationen zu sammeln. Insbesondere sollen sich JZ-Besucher(innen) angesprochen fühlen, die relevante Dokumente oder Informationen aufbewahrt haben oder sich daran erinnern. Auch ehemalige JZO-Akteure, die eventuell sogar Schriftverkehr aus ihrer JZO-Epoche behalten haben, werden gebeten sich zu melden. "Wir sind über jeden noch so kleinen Beitrag dankbar. Oft fehlt nur noch ein Puzzleteil oder eine Information, um weitere Recherche-Möglichkeiten oder neue Perspektiven auf die JZO-Geschichte zu eröffnen. Es geht insbesondere um Material aus der Gründerzeit bis hin zur JZO-Archiv Digitalisierung im Jahre 2004"; ruft JZO’ler Simon Kaunert zur Mithilfe auf. Kontaktaufnahme ist per E-Mail unter "hv@jzo.de" oder telefonisch unter der Rufnummer (05202) 490032 (abends oder am Wochenende) möglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an