FEGGENDORF (al). Nicht einmal kalter Wind und dunkelgraue Regenwolken können echte Sportler nicht von ihrem Vorhaben abhalten. Beim beliebten Feggendorfer Sommerlauf entsprach die Teilnehmerzahl mit rund 50 Personen fast exakt dem Ergebnis des Vorjahres. Selbst etliche neue Gesichter haben die Organisatoren ausgemacht.
Wie immer machten sich Walker auf den fünf Kilometer langen Weg und Läufer wahlweise auf Strecken von fünf oder zehn Kilometern. Die Tour führte recht idyllisch durch Feld und Wald; doch kaum jemand hatte einen Blick für die Schönheiten der Natur: Die sportliche Herausforderung war größer. Das hatten schon am Morgen fünf Jungen unter Beweis gestellt. Während sonst beim Startschuss über 800 Meter mächtig Trubel unter dem Startbanner herrschte, blieb es diesmal recht überschaubar. Ein Sonderlob bekam Bennet Reich. Der erst Fünfjährige spurtete mit seinen deutlich kürzeren Beinen hinter den schon etwas älteren Jungen her. Sieger im Fünf-Kilometer-Lauf wurde Yannik Otto (26:49 Minuten) vor Max Büthe 27:48 und Reto Münchow (48:21). Der älteste Teilnehmer Heinz Wehner (78) schaffte die Strecke in 33:53 Minuten. Die Frauenwertung führt Anna-Marie Trost mit 30:07 Minuten an. Nach zehn Kilometern kam Jörg Zimmermann (39:34 Minuten) ins Ziel vor Sebastian Höltje (42:57) und Harald Brunsfeld (44:05). Fast ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Katja Knox (1:01:17) und Nicole Brunsfeld (1:01:24). Nach der fünf Kilometer langen Walking-Strecke lag Heike Otto (40:47) vorn vor Antonia Faby (43:21). Stefan Kirschnereit verteidigte seinen Vorjahressieg nach 43:13 Minuten vor Niklas Herfeld (43:21). Bei den Kindern siegte Lars Simoneit vor Justin Reich und Fynn Kauke. Acht Mannschaften wollten sich das Bouleturnier nicht entgehen lassen. Der Sieg ging an den TSV Algesdorf mit 13:11 Punkten gegen "Ratz und Rübe2 aus Rodenberg. Dritter wurden die Lauenauer "Fabers" mit 13:12 gegen den Apelerner Bouleclub. Foto: al