1. "RockWerk" mit dem erstem Event

    Unter dem Motto "Rock To The Roots"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Treffen sich ein Zimmermann, ein Mechaniker und eine freie Journalistin: Anfang 2016 gründeten Sandra Walschek, Kai Bredthauer und Matthias Schulz das Projekt "RockWerk". Das Trio verbindet die Liebe zur Heimat und zur Musik und so entstand die Idee, ortsunabhängige Konzerte mit Eventcharakter unter dem Genredach Rock zu organisieren. Kai Bredthauer erinnert sich: "Vor etwa 10 Jahren gab es jedes Wochenende in Schaumburg ein Konzert, das hat leider sehr nachgelassen." Umso mehr Bands haben sich in den letzten Jahren zusammengefunden. Viele engagierte und talentierte Musiker tummeln sich im Landkreis – und deutschlandweit. Nachwuchsbands aus Schaumburg sollen durch das "RockWerk" gefördert und unterstützt werden. Als Besonderheit tritt bei jedem Konzert eine auswärtige Band gemeinsam mit den heimischen Musikern auf. Am kommenden Samstag, 28. Mai startet das erste Konzert unter dem Motto "Rock To The Roots"– auf den Spuren des rauen und unverfälschten Rock der 70er – ab 19 Uhr in der Schraub-Bar (Lehnstraße 1) in Bückeburg (Abendkasse 4 Euro).

    Auf der Bühne steht die just gegründete Blues-Rock-Coverband "Chain Grease" um Julius Becker, Jonas Keller und Dennis Reyer. Hendrix bis Henrik Freischlader steht bei diesem Trio auf dem Programm. Etwas bekannter sind "Sigman Sand" aus Rinteln: Das Quartett spielt seine eigene Mischung aus Psychedelic-Progressive-Rock auf und reitet das Rockkamel gekonnt durch die Wüste. Aus Lingen an der Ems sind zu Gast "Purple Rhino". Die violetten Nashörner Tim Schröder, Felix Kley und Christian Struffert waren schon Vorband von "Wishbone Ash". Felix´ markante Stimme geht mit Christians Gitarrenklängen eine dynamische Symbiose ein, die von Christians bebenden Drums angefeuert wird. Neben den Auftritten der Bands gibt es einige kleine Specials, auf die sich die Besucher freuen können. "Wir sind keine anonyme Veranstaltungsagentur. Wir zeigen Gesicht und wollen Publikum, Bands und ehrenamtliche Helfer miteinander vernetzen", sagt Sandra Walschek. Von Schaumburgern für Schaumburger – und alle, die Spaß an Musik und Gemeinschaft haben. Deshalb können sich Bands und Location-Besitzer sowie interessierte Mitmacher gern per E-Mail melden bei: anfrage@sandrawalschek.de. Weitere Infos auch auf rockwerk.schaumblog.de . Übrigens: "RockWerk" ist ein Non-Profit-Projekt. Als Sponsor für die Gagen der Bands hat das Trio die Sparkasse Schaumburg gewinnen können. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an