1. "Backe, backe Kuchen" im Steinbackofen

    Heimatverein mit seinem zentralen Anlaufpunkt Backhaus blickt zurück / Im Ort ist der Heimatverein nicht wegzudenken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Der Heimatverein Krankenhagen besteht seit 23 Jahren und seit seiner Gründung haben sich die Aktivitäten stets gesteigert. Höhepunkt der Arbeit im Verein war und ist alles rund um das Backhaus. 1997 wurde es am Brink neu aufgebaut und die Backtage dort sind jedesmal ein großartiges Ereignis. Mit dem 2014 fertiggestellten Anbau mit Holzlagerplatz und Toilette steht dem Verein ein Haus zur Verfügung, das im Dorf immer wieder Anlaufpunkt für tolle Veranstaltungen ist. Vorsitzender Horst Kotowski berichtete auf der Jahreshauptversammlung des Vereins aber auch über erfolgreiche Schnatgänge an den Grenzen des Dorfes, der im letzten Jahr gemeinsam mit Willi Schiermacher vom Heimatverein Silixen an den alten hesssichen Grenzen Krankenhagens entlang verlief: "Da gab es doch früher tatsächlich eine Gaststätte, die zweigeteilt zwischen Lippe und Hessen war. Kam die Gendarmerie des einen Landes, ging man einfach auf die jeweils andere Seite und konnte nicht belangt werden!" Vorteile zieht der Heimatverein auch aus der Mitgliedschaft in der "Schaumburger Landschaft", die den Verein mit Informationen und Veranstaltungsangeboten versorgt. Im Ort ist der Heimatverein nicht aus dem dörflichen Leben wegzudenken. Gerne nehmen Mitglieder des Heimatvereins an Veranstaltungen teil und begrüßen ebenso gerne andere Vereine zu eigenen Aktionen. Die Gemeinnützigkeit wurde dem Heimatverein vom Finanzamt allerdings aberkannt, so dass Kassenwart Hartmut Bauer keine Spendenquittungen mehr zum Absetzen von der Steuer ausstellen kann. Bauer: "Das haben wir aber klaglos hingenommen, weil unser Finanzvolumen und Spendenaufkommen sehr gering sind!" Eine leichte Beitragsanpassung beschloss der Verein, um die steigenden Kosten des Backhauses finanzieren zu können. Dennoch ist mit 15 Euro Jahresbeitrag eine Mitgliedschaft denkbar günstig. Das große Backhausfest ist übrigens am 3. September. Dann wird ab 15 Uhr mit einem bunten Programm rund um das Haus gefeiert und natürlich wird der Steinbackofen angefeuert und es gibt lecker Brot und Kuchen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an