1. 130 Jahre tobte 
der Hexenwahn

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). In einer Führung am Sonntag, dem 29. Mai, wird Gästeführer Heinrich Stüber, den Teilnehmern das dunkle Thema der Hexenverfolgung in der Stadthäger Stadtgeschichte näher bringen.

    Amerika war schon entdeckt und die Reformation hatte bereits eingesetzt als die Hexenverfolgung in Europa eine bedeutende Rolle spielte. Kinder, Frauen und Männer wurden fälschlicherweise angeklagt und verurteilt. Auch Stadthagen blieb davon nicht unberührt. In dem Zeitraum von 1560 bis 1690 konnte hier jede Frau als Hexe denunziert, von einer willfährigen Obrigkeit verfolgt und verhört werden, bis zu einem mit grausamsten Methoden erzwungenen Geständnis. Das darauf folgende Urteil endete fast immer mit dem Tod der Angeklagten. Um 14 Uhr beginnt die Führung an der Tourist-Information am Marktplatz (3 Euro pro Person) die auf Verursacher, Verliererinnen und Gewinner der Verfolgung eingeht.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an