STEINHUDE (mk). Noch bis Sonntag wird auf dem Steinhuder Meer die Weltmeisterschaft in der FD-Klasse ausgetragen. 115 Flying Dutchman gehen hier an den Start, die Crews kommen aus Neuseeland, Australien und Mexiko sowie aus ganz Europa. Aber auch aus der heimischen Region nutzen viele Seglerinnen und Segler die Gelegenheit, an der WM teilzunehmen. Allein zwölf aus dem für die Organisation verantwortlichen Hannoverschen Yacht Club. Gemeinsam mit den Mitgliedern der anderen Vereine aus der Wettfahrvereinigung Steinhuder Meer sorgen sie an den Wettkampftagen für einen reibungslosen Ablauf. Das Wetter und den Wind können sie jedoch nicht kontrollieren. Doch das, so Tom Greten, Vorsitzender des HYC und der FD Klassenvereinigung Deutschland, seien die Segler gewohnt. Bislang seien alle mit den Bedingungen zufrieden, auch wenn der Dienstag mit gleich drei Wettfahrten und starkem Wind an den Kräften der Crews und auch am Material gezehrt haben. Die Wettfahrten werden immer um 11 Uhr auf dem Meer gestartet, doch von der Promenade aus haben Interessierte einen guten Blick auf das große Starterfeld. Foto: mk
-
Spannende Wettfahrten auf dem Meer
Internationale Segelelite sucht den neuen Flying Dutchman-Weltmeister / Segler mit Bedingungen zufrieden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum