LANDKREIS (gr). Luisa Thalmann ist seit Ende 2013 Jugendsprecherin der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg. Vor Ort im Landkreis ist sie damit die stellvertretende Stimme der Jugendlichen auf Leitungsebene des Jugendverbandes. Nun wurde Luisa eine besondere Ehre zu Teil: Gemeinsam mit zwei anderen Jugendsprechern aus Mecklenburg-Vorpommern und Bremen sowie zwei Vertretern der Deutschen Jugendfeuerwehr reiste sie zum CTIF-Symposium 2016, einem internationalen Treffen der Feuerwehren. Dieses findet alle zwei Jahre an einem wechselnden Ort statt, in diesem Jahr trafen sich die Delegierten der nationalen Verbände im italienischen Trento.
Eines der neun zentralen Themen des Weltverbandes der Feuerwehren ist die Jugendfeuerwehr. Das Treffen dient dabei vor allem dem Austausch mit- und untereinander zu vier Kernthemen: Übertritt in die Aktive Feuerwehr, Integration, Kinder in der Feuerwehr und Werte in der Jugendfeuerwehr. Auf dem Programm standen Gruppenarbeiten und deren Präsentation – Luisa beispielsweise durfte gemeinsam mit dem britischen Jugendleiter Mick Norton einen Vortrag halten. Die Besonderheit dabei: Das italienische Fernsehen hat die gesamte Veranstaltung live im Fernsehen übertragen. Luisa und ihre Begleiter/innen haben die Reise sowie die Teilnahme sehr genossen und als bereichernd empfunden. Auch abseits des Symposiums wurde viel Zeit miteinander verbracht. Neben einer Stadterkundung und der Verkostung von original italienischem Eis, gab es auch einen sportlichen Spaß-Wettbewerb und eine Disco. Luisa reflektiert ihre Erfahrung als absolutes Highlight, da sie viele kulturelle Einblicke in die Jugendarbeit anderer Nationen gewonnen hat.