1. Licht aus - Licht an - Licht aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Einstimmigkeit herrschte im Rintelner Rat zu der Frage, dass die Ortsräte in eigenen Entscheidungen darüber befinden sollen, ob nachts innerhalb eines definierten Zeitraums die Straßenbeleuchtung an- oder ausgeschaltet werden soll. Und damit es den Ortsräten auch schmackhaft gemacht wird, Energie einzusparen, sollen die Orte davon profitieren, wenn sie nachts abschalten. Nach einem Antrag der Grünen könnten 50 Prozent der eingesparten Kosten den Orten direkt wieder zugute kommen. Für Exten beispielsweise könnten das 1400 Euro mehr an Budget werden. Zuletzt hatte der Rat nach Einrichtung der Prince-Rupert-School als Notunterkunft für Flüchtlinge darüber entschieden, das Licht nachts wieder brennen zu lassen, um dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis der Menschen in der Nordstadt Rechnung zu tragen. Ein Signal, das bei Ursula Helmhold nicht auf Gegenliebe stieß: "Eine Entscheidung auf emotionaler Grundlage in einem nicht zulässigen Zusammenhang mit den Menschen, die bei uns Schutz suchen!" Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an