RINTELN (ste). Am 28. Mai treffen sich die "Brennerstraßenkinder" in ihrer Heimatstadt Rinteln. Gemeinsam verbrachten sie nach dem zweiten Weltkrieg ihre Kindheit und Jugend in der Brennerstraße. Besonders für die Flüchtlingskinder unter ihnen war die Integration über die Kinder in der Straße eine gelungene Sache. Zum zwölften Mal treffen sich die "Brennerstraßenkinder" und den Organisatoren um Friedrich-Wilhelm Hoppe liegen bereits 80 Anmeldungen aus allen Himmelsrichtungen vor. Nach der Begrüßung bei einem Glas Sekt auf "Lehmeiers Hof" sollen die Sandsteinschweine auf der Brennerstraße getauft werden. Vor 20 Jahren hatten die "Brennerstraßenkinder" diese Gruppe in Erinnerung an die Viehmärkte in der Straße gespendet. Nach dem Taufakt geht es zur Bückeburger "Landpartie" und am Abend wird ordentlich gespeist und erzählt im Hotel "Stadt Kassel". Foto: ste
-
"Brennerstraßenkinder"-Treffen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum