1. Top Live-Bands beim Schweineparty-Freitag

    Infernoartiger Partysound mit den Geilen Böcken am Sonnabend / Die letzte Party soll in den Schatten gestellt werden BORSTEL. Party pur heißt es am 10. und 11. Juni bei der legendären Schweineparty auf dem Hundeplatz in Borstel. Und wieder haben sich die Organisatoren Gedanken gemacht, wie sie die ohnehin schon attraktive zweitägige Veranstaltung noch weiter toppen können. Große Zelte werden aufgebaut, um möglichst vielen Besuchern Einlass gewähren zu können. Und sonst?

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Wir haben uns über die Live-Bands am Freitagabend Gedanken gemacht und konnten die Top 40 Partyband Impuls gewinnen. "Damit gehen wir etwas vom Rock weg und zu mehr Partymusik über", erklärt Torben Gerber vom Schweineparty-Organisationsteam. Die Musikauswahl von Impuls ist breit gefächert. Von aktuellen Stücken der Charts, über Mainstream Rock und Pop, bis hin zum Alltime-Hit wird alles angeboten, was das Herz und die Ohren begehren. Dann wird es aber doch noch richtig rockig. Als zweite Band der Region wird Whyback am Freitagabend für Stimmung im Zelt sorgen. "Die Musikmischung stimmt und wir sind sicher, dass wir so am Freitag mehr Feierwütige ins Zelt locken können", meinte Jörn Kluge. Am Sonnabend, dem 11. Juni, steigt dann wieder die Schweineparty. Die Geilen Böcke werden für einen infernoartigen Partysound sorgen. 1.500 Besucher waren es bei der 17. Schweineparty 2014, diese Zahl soll noch getoppt werden. "Auch die Cocktailmixer, Flying Shakers, sind in diesem Jahr wieder dabei und Pizza, Bratwurst, Steaks und mehr werden angeboten", erklärt Gerberein weiteres Stück Luxus bei der ursprünglich sehr schlichten Party. Warum eigentlich Schweineparty? Weil man in Borstel auf dem Land lebt? Nein. Ursprünglich war es eine Geburtstagsparty junger Menschen, die in einem Festzelt gefeiert wurde. Es regnete in Strömen, aber natürlich ließ man die Party nicht ins Wasser fallen. Das Zelt war undicht und das Regenwasser lief von allen Seiten hinein. Der Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch. Auf dem feuchten und klebrigen Boden wurde weiter abgetanzt. Im Laufe des Abends setzte sich mehr und mehr Dreck und Matsch an den Schuhen, Hosen und T-Shirts der Besucher ab und irgendjemand meinte schließlich: "Was ist das für eine Schweineparty?" Damit war ein Name für das inzwischen alle zwei Jahre stattfindende Event gefunden. Die Vorbereitungen für die 18. Schweineparty laufen auf Hochtouren. 21 Werbebanner wurden jetzt im Umkreis von etwa 15 Kilometern um Borstel aufgestellt. Zelt und Toilettenwagen sind schon lange bestellt, für Getränke wird gesorgt, ein DRK-Team wird für Partykranke zur Verfügung stehen und ein Sicherheitsteam soll für einen ruhigen Ablauf sorgen. Aber es gibt noch viel zu tun. "Für die Organisation des Partywochenendes suchen wir immer neue Helfer", sagt Gerber. Wer dabei sein möchte, kann sich per E-Mail an torben@schweineparty.com an wenden. Der Vorverkauf läuft bereits prächtig. Die begehrten Karten sind bei der Zimmerei Kluge in Borstel, bei Opel Kauhs in Kathrinhagen und bei den Sparkassen-Geschäftsstellen in Rehren und Rinteln, Klosterstraße, zu bekommen. Weitere Infos gibt es unter www.schweineparty.com.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an