1. Obernkirchen und Bückeburg befinden sich noch im Abstiegskampf der Liga

    Teams wollen weg vom Relegationsrang / Kaum noch Titelchance für FC / Pyrmont kann die Spitze gut verteidigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Nur noch minimale Chancen bestehen für den FC Stadthagen zwei Spieltage vor Saisonschluss noch die Meisterschaft in der Bezirksliga-Staffel IV zu erreichen. Spitzenreiter Bad Pyrmont ist mit zwei Punkten Vorsprung zwar in Reichweite, hat jedoch ein lösbares Restprogramm vor der Brust. Bückeburg II und Obernkirchen kämpfen darum, am Ende nicht auf dem Relegationsplatz einzulaufen.

    HSC Blau-Weiß Tündern – SV Obernkirchen (Sonnabend, 16 Uhr) Äußerst wichtig war der Sieg des SV Obernkirchen über WTW Wallensen am Vorwochenende. Es ist ausgeschlossen, dass die Obernkirchener noch auf einen direkten Abstiegsplatz rutschen. Trotz des 4:1 kann der Aufsteiger jedoch noch nicht entspannt durchatmen. Es gilt, Abstand zum Relegationsplatz zu halten. Mit Tündern geht es gegen einen Gegner, der gerade auf eigenem Platz sehr stark ist. Am letzten Spieltag folgt noch die Begegnung gegen den Tabellensechsten aus Aerzen. Das Trio Obernkirchen, Germania Hagen und Bückeburg II ringt darum, das Risiko der Relegation zu vermeiden. Hagen steht geht bereits am Freitag in die schwierige Partie gegen Halvestorf (bei Redaktionsschluss nicht beendet). SV 06 Holzminden – VfL Bückeburg II (Sonntag, 15 Uhr) Die Holzmindener können dem direkten Abstieg nicht mehr entgehen. Allerdings können sie die Bückeburger kräftig ärgern, indem sie die Mannschaft aus Schaumburg auf dem Relegationsplatz festnageln. Die VfL Reserve muss sich kräftig ins Zeug legen, um noch Germania Hagen oder Holzminden zu überholen und so den ungeliebten 13. Tabellenrang zu verlassen. Dazu ist eine Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Spieltag nötig. Die Bückeburger unterlagen dem Tabellenzehnten Lachem-Haverbeck mit 1:2. TSV Hagenburg – FC Stadthagen (Sonntag, 15 Uhr) Mit der 1:4-Niederlage des FC Stadthagen gegen die SpVgg. Bad Pyrmont haben die Stadthäger nahezu alle Chancen auf Meisterschaft und Aufstieg verwirkt. Die Pyrmonter riefen an diesem Tag eine deutlich stärkere Leistung ab und setzten sich deutlich durch. Der FC machte anschließend im Nachholspiel gegen Schlusslicht Boffzen mit 6:0 durch. Damit sind die Stadthäger in Schlagweite, um bei einem Ausrutscher Bad Pyrmonts vorbeizuziehen. Es ist allerdings höchst unwahrscheinlich, dass dem Spitzenreiter eine solche Pleite unterläuft. Die Pyrmonter erreichten im Endspurt eine sehr hohe Konstanz und treffen nicht auf Gegner, die Normalfall in der Lage wären, den ins Rollen gekommenen Tabellenführer aus der Bahn zu werfen. Stadthagen steht gegen Hagenburg vor der anspruchsvolleren Aufgabe. Der TSV startete mit einer bärenstarken Rückrunde durch und schlug zuletzt Hagen mit 7:1. Das Team kann gegen den FC befreit aufspielen. SC Rinteln – VfR Evesen (Sonntag, 15 Uhr) Die Eveser wollen Tabellenplatz drei behaupten, Rinteln bewegt sich im gesicherten Tabellenmittelfeld. Großer Druck lastet in diesem Schaumburg-Duell auf keinem der Gegner. Rinteln stärkt in der Endphase der Serie sein Reserveteam, kassierte zuletzt ein 1:6 gegen Stadtoldendorf. Evesen verlor sein Nachholspiel gegen Tündern etwas unglücklich mit 0:1, zuvor gelang ein 3:1-Erfolg über Holzminden.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an