Die unscheinbaren Instrumente können aber noch mehr. Wie Schulleiterin Heike Bode-Vogt erklärte, ließen sie sich mit Tablets verbinden. Darüber können Schüler zum Beispiel Aufnahmen steuern oder Präsentationen organisieren. "Für einen modernen Unterricht ist das unerlässlich", betonte Bode-Vogt. Gerade musikunerfahrene Kinder ließen sich so an den Instrumentenunterricht heranführen. In den Genuss des kurzweiligen Minikonzertes kamen auch die Vertreter der Sparkasse Klaus Gehrke (Geschäftsstellenleiter Rodenberg) und Oliver Schiller (Vorstandsmitglied). Schiller: "Die musikalische Förderung liegt uns am Herzen." Seit Jahren fördert das Geldinstitut den Musikbereich an der IGS, der für gewöhnlich teuer ist. Insgesamt 3.000 Euro kostete die jüngste Keyboardausstattung. Foto: jl
-
In der IGS erklingt moderner Unterricht
Förderverein und Sparkasse sponsern neue Keyboards / Gleich nach Erhalt legen die Fünftklässler musikalisch richtig los
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum