OBERNKIRCHEN (wa). Namen geben Torsten Mark und seine Tochter Michelle Mark ihren insgesamt 20 Kaninchen nicht. Für sie zählt der Erfolg durch die Zucht. Deshalb leben ihre Kaninchen auch schlicht in Einzelhaltung. Rassemerkmale begutachten, durch "Dressur" Scheu verlieren und das Füttern gehören zu den Aufgaben der beiden Züchter. An diesem Sonntag sind die beiden Lindhorster beim Züchtertreff in der Obernkirchener Liethhalle. Doch um Wettkampf geht es an diesem Tag nicht – Jungtiere können ihren Besitzer wechseln. Beispielsweise Rheinische Schecken, Perlfehen, Farbenzwege oder Zwergwidder sind im Angebot. "In diesem Jahr sind wir später dran, weil Ostern so früh war und es noch keine Jungtiere gab", erklärt Pressewart Torsten Mark die Pfingstausstellung. Er selbst züchtet die Rasse Kleinsilber Hell. Seine Tochter Michelle die weißen Hermeline. Die 15-Jährige ist schon seit zehn Jahren engagierte Kaninchenzüchterin – Papa Torsten hat ebenfalls mit 15 Jahren damit angefangen. Im Januar ist Michelle mit einem ihrer Hermelinkaninchen Landesmeisterin im Verband Hannover geworden. Die Lindhorster Züchter gehören zum Dachverband "Kreisverband Leine-Weser". Übrigens: Am 15. Oktober ist wieder Prämierung mit etwa 500 Kaninchen. Foto: wa
-
Hier zählen die Rassemerkmale
Züchtertreffen in der Liethhalle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum