1. Fit sein für den Einsatz

    Feuerwehrkameraden beenden Truppmann-Ausbildung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OHNDORF (mk). Für 21 Feuerwehrleute endete der sogenannte Truppmann-Lehrgang. 14 Ausbilder vermittelten den Männern und Frauen aus den Samtgemeinden Nenndorf, Nienstädt und Rodenberg, sowie der Stadt Rinteln die Grundlagen für den Feuerwehrdienst.

    Die Freiwilligen Feuerwehren sind in den ländlichen Regionen Niedersachsens für den Brandschutz zuständig. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren versehen ihren Dienst ehrenamtlich neben ihren eigentlichen Berufen. Basis für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ist neben der Bereitschaft, diesen Dienst zu leisten, die Truppmann-Ausbildung. In 54 Stunden – vorwiegend am Wochenende – wurden den Teilnehmern theoretische Themen wie Rechtsgrundlagen und Gerätekunde vermittelt. Den Großteil des Lehrgangs machte jedoch die praktische Ausbildung aus. Auf Basis der aktuellen Feuerwehrdienstvorschriften erlernten die Teilnehmer das Zusammenspiel in der Gruppe und die Aufgaben der einzelnen Trupps. In Einsatzübungen stellten die angehenden Feuerwehrleute die Wasserversorgung her, nahmen einen Löschangriff vor, retteten Menschen über eine Leiter und leuchteten die Einsatzstelle aus. Nach der schriftlichen Prüfung fand der praktische Leistungsnachweis statt. Angenommen wurde ein Feuer in der alten Ohndorfer Schule. Mit Alarm rückten die drei Prüfungsgruppen jeweils vom Feuerwehrhaus aus. Vor Ort erhielten die Trupps ihre Befehle vom Gruppenführer übermittelt. Die Wasserversorgung wurde aufgebaut und die Einsatzstelle abgesichert. Eine Person retteten die Feuerwehrleute über eine Leiter aus vom Dachboden eines Anbaus und die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Unter den wachsamen Augen der Prüfer erreichten die Lehrgangsteilnehmer gute Leistungen. Mit einem gemeinsamen Essen feierten die Feuerwehrleute den Abschluss des Lehrgangs. Das Prüfungsergebnis wird nach Auswertung des schriftlichen Tests in den nächsten Wochen verteilt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an