NIENSTÄDT (ag). Dass es viel schwieriger ist als es aussieht, aus einem Blasinstrument einen Ton herauszubringen, erfuhren die Viertklässler aus Nienstädt vergangene Woche am eigenen Leib. Besuch hatte die Grundschule von der Bläserklasse 6b des Ratsgymnasiums Stadthagen. Unter der Leitung von Andreas Meyer zeigten die Schüler ihr Können bei einem Konzert. Danach konnten die Nienstädter Grundschüler das ein oder andere Instrument ausprobieren. Der Tuba einen Ton zu entlocken, ist aber gar nicht so einfach. Jan-Hendrik stellte sich der Herausforderung und schaffte es, einige satte Töne hervorzubringen. Andreas Meyer zeigte sich beeindruckt – denn für die Tuba braucht es eine starke Lunge.
Seit 2005 besucht die Bläserklasse des Ratsgymnasiums die Grundschule Nienstädt regelmäßig für ein Konzert. Bettina Bosien-Wildhagen organisiert das jährliche Treffen seitens der Grundschule. Die Grundschüler sollen damit an verschiedene Musikinstrumente herangeführt werden. Die Kooperation zwischen Ratsgymnasium Stadthagen und Grundschule Nienstädt ist ein großer Erfolg. Das zeigt sich auch an der aktuellen Bläserklasse: Fünf Musiker waren früher selbst an der Grundschule Nienstädt und haben dort gefallen an den Blasinstrumenten gefunden. Auf die Nachfrage, wer von den Grundschülern sich nach dem Konzert auch vorstellen könnte eines der Instrumente zu erlernen, gingen viele Arme nach oben. Die Bläserklasse hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Foto: ag