HANNOVER (mk). Bubble Soccer liegt stark im Trend. Immer häufiger hört man von dem Fußballspiel mit sicherer Knautschzone. Es kommt aus Skandinavien und ist unter anderem bekannt aus Halbzeitshows der Fußballbundesliga sowie dem Internet-Videoportal YouTube. Die Sportjugend Niedersachsen bringt das Spektakel jetzt auch in eure Stadt und lädt alle Sportbegeisterten ein, das beste Bubble Soccer-Team des Landes zu finden. Unter dem Motto "Sportjugend macht Trendsport - Traditionell ist anders" wird es demnächst eine niedersachsenweite Tour geben. Der Auftakt hierzu wird in der Region Hannover stattfinden: Die Sportjugenden der SportRegion Hannover, Sportjugend im Regionssportbund und die Hannoversche Sportjugend, veranstalten am 23. April beim SV 06 Lehrte e.V., Mielestraße 7, Lehrte, das erste der insgesamt neun Vorrundenturnieren in Niedersachsen. Weitere Tourstationen sind im Ammerland, Emsland, in Bentheim, Braunschweig, im Friesland, in Göttingen, Northeim und Salzgitter. Das Abschlussturnier für alle Vorrundensieger findet im Rahmen des Landesturnfestes am 25. Juni in Göttingen statt. Hier wird der Landessieger ermittelt. Neben den Sportbegeisterten im Alter von 14 bis 27 Jahren, die am Turnier teilnehmen möchten (jedes Team besteht aus mindestens fünf, höchstens acht Personen), ist jeder, der Interesse und Zeit hat, herzlich willkommen dabei zu sein: Neben dem Turnier wird es in Vorfreude und Blick auf die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Mitmachangeboten geben.
Wie beim Fußball ist das Ziel des Spiels den Ball mit dem Fuß ins gegnerische Tor zu schießen. Die Spieler stecken dabei bis zu den Knien in durchsichtigen mit Luft gefüllten Plastikbällen (Knautschzone), die eingesetzt werden können, um die anderen Spieler umzustoßen und den Ball zu erobern. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte jeder Teilnehmer mindestens 1,50 Meter groß sein. Die aufgeblasene Hülle der Bubbles verhindert dabei einen direkten Körperkontakt und minimiert somit die Gefahr, dass sich ein Teilnehmer verletzt. Gespielt wird im Modus vier gegen vier. Die Spieldauer beträgt acht Minuten. Einen festen Torwart gibt es beim Bubble Soccer nicht. Auch abseits des Bubble Soccer-Courts bieten wir euch ein spannendes und aktives Rahmenprogramm mit Torwandschießen, Slacklining, Torschussanlage und weiteren Besonderheiten an. Außerdem wird es eine Bar mit alkoholfreien Cocktails geben, die zum Ausprobieren und Verweilen einlädt und Lust auf die olympischen Sommerspiele in Rio macht. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Mehr Infos zum Projekt inklusive Anmeldeformular findet man unter: www.rsbhannover.de/de/rsb/sportjugend/termine-der-sportjugend. Foto: LSB Niedersachsen