1. 53 neue Jugendflammen im Landkreis übergeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHBURG-LOCCUM (jan). Die erste große Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 und 3 hat die Jugendfeuerwehr im Landkreis Nienburg in Rehburg hinter sich gebracht. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr für die die Deutsche Jugendfeuerwehr bundeseinheitliche Vorgaben erarbeitet hat. Zur Stufe 2 gehören die Themenbereiche Feuerwehrwissen, Technik in der Jugendfeuerwehr sowie Sport und Spiel. Beim Thema "Feuerwehrwissen" mussten die Bewerber jeweils fünf Aufgaben rund um die Fahrzeug- und Gerätekunde lösen. Zwei Aufgaben gehörten anschließend zur Technik in der Jugendfeuerwehr. Den Bereich Sport und Spiel hatten die Jugendlichen bereits beim Kreiszeltlager im vergangenen Jahr mit der Durchführung einer Abendveranstaltung abgeleistet. Die Bewerber der Stufe 3 mussten ebenfalls Aufgaben im Bereich Feuerwehrtechnik meistern. Den Aufbau eines Schaumangriffes galt es vorzuführen. Die Erste Hilfe stand als nächstes auf der Agenda. Dabei wurden die Bewerber mit einer spontanen Situation konfrontiert, bei der sie ihr Erste-Hilfe-Wissen anwenden mussten. Am Nachmittag wurde es dann für die 53 Bewerber spannend – die Verleihung stand an. Bevor jedoch 51 Jugendliche die Jugendflamme der Stufe 2 und zwei Jugendliche die Stufe 3 erhielten, dankte Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze der Ortsfeuerwehr Rehburg für ihre Unterstützung. Dank sprach Mario Hotze auch den Wertungsrichtern um Fachbereichsleiter Klaus Küpke aus.Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an