STEINHUDE (gi). Es ist die erste Kinderfeuerwehr, die eine Ortswehr in der Stadt ins Leben gerufen hatte. Und die feierte ihren zehnten Geburtstag. Die Rede ist von der Kinderfeuerwehr die "Feuerkinder" der Ortswehr Steinhude. 16 Jungen und Mädchen gehören derzeit dazu, gern können es mehr werden. Letztes Jahr wurden zehn Jungen und Mädchen an die Jugendfeuerwehr abgegeben. Das ist auch das Ziel: Die Kinder für die ehrenamtliche Arbeit in der Feuerwehr zu begeistern. Die erste Leiterin war Nicole Schmidt, sie übte das Amt sechs Jahre lang aus. Nachfolgerin wurde Jessica Becker, sie leitet weiterhin die Feuerkinder. Betreuer seit zehn Jahren sind Daniela Krückeberg, Andreas Meuter und Anja Dreilich. Und was gefällt den Feuerkindern? Josie ist sechs Jahre alt und kommt aus Hagenburg, sie mag das Spiel mit dem Löschelefant. Lukas kommt aus Großenheidorn, ist zehn Jahre alt, er fand den Orientierungsmarsch gut. Dennis ist acht Jahre alt und stammt auch aus Großenheidorn. Seit zwei Jahren ist er dabei und mag die Stadtwettbewerbe. Gern möchte Dennis auch der Jugendfeuerwehr beitreten. In der Stadt gibt es fünf Kinder- und sieben Jugendfeuerwehren. Stadtweit sind mehr Mitglieder in der Kinder- als in der Jugendfeuerwehr. Also, wer mitmachen möchte und zwischen sechs und zwölf Jahre alt ist, der ist willkommen. Treffpunkt nach den Sommerferien ist montags ab 17 Uhr am Feuerwehrhaus. Foto: gi
-
Zehn Jahre "Feuerkinder"
Kinderfeuerwehr Steinhude feiert ihren Geburtstag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum