1. Schulpraktikum im Landtag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS NIENBURG/HANNOVER (jan). Für zwei Wochen den Alltag eines Landtagsabgeordneten miterleben – diese Gelegenheit nutzten im Rahmen ihres Schulpraktikums die Schüler Jakob Drechsler und Jesper Wesemann vom Marion-Dönhoff-Gymnasium in Nienburg. Beide begleiteten den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Grant Hendrik Tonne zu seinen Terminen sowohl im Landtag in Hannover, wie auch im Wahlkreis Nienburg-Schaumburg.

    "Ich freue mich immer über das Interesse von Schülerinnen und Schülern an der Arbeit eines Abgeordneten. So bietet ein Praktikum doch eine sehr gute Gelegenheit, hinter die Kulissen schauen zu können und zu erfahren, was alles zu einem Abgeordnetenjob dazugehört", so Tonne. Eine Besonderheit war mit Sicherheit auch, das die beiden Praktikanten ihr Praktikum absolvierten während die Plenarwoche in Hannover lief und beide drei Tage Landtagssitzung hautnah miterleben konnten. "Während andere Schulpraktikanten lediglich mitlaufen, durften wir an Fraktionssitzungen teilnehmen und waren sogar hautnah dabei, als im Plenarsaal Entscheidungen für Niedersachsen getroffen worden", so Jesper Wesemann. "Ob in Hannover, im Landtag oder im Wahlkreisbüro in Nienburg unter Aufsicht von Ada Duensing, uns wurde nie langweilig", so Jakob Drechsler. Beide waren sich zugleich aber auch einig, dass die zwei Wochen eine anstrengende und stressige Zeit waren. Trotzdem wolle keiner der beiden diese Erfahrung missen. Tonne wies abschließend daraufhin, dass es auch im Rahmen einer Hospitation jederzeit möglich sei, die Tätigkeit eines Abgeordneten während der Schulzeit bis zu fünf Schultage mitzuerleben. Bei Interesse können sich Schüler im Wahlkreisbüro bei Ada Duensing unter der Nummer 05021/3866 oder unter ghtonne-wk@t-online.de melden.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an