LANDKREIS NIENBURG (jan). Das "Spargelland Mittelweser" bereitet sich auf die Saison vor. "Der weit über die Grenzen der Region hinaus geschätzte und beliebte Nienburger Spargel ist dabei der Weggefährte und soll Gästen wie auch Einheimischen Appetit auf die Mittelweser-Region machen", sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
Ein Höhepunkt der diesjährigen Saison ist das Nienburger Spargelwochenende: Am Sonnabend, 21. Mai, startet der 13. Nienburger Spargellauf, ein Wettlauf für Anfänger und "Profis" in der Innenstadt. Am Sonntag, 22. Mai, findet das Nienburger Spargelfest rund um das Niedersächsische Spargelmuseum mit der Kür der Nienburger Spargelkönigin statt. Mit dabei sind niedersächsische Produktköniginnen. Weiterhin wird es ein Schaukochen mit Michael Thürnau sowie Köstlichkeiten rund ums Edelgemüse geben. Wettschälaktionen und Live-Musik von der Nienburger Musikschule runden die Veranstaltung ab. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenfrei. Mit dem "Nienburger Spargel" gibt es viele weitere Anknüpfungspunkte zu den touristischen Attraktionen der Mittelweser-Region wie etwa das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg. Dort erfährt man alles rund um das Edelgemüse, vom Anbau über das Stechen bis zum Vertrieb. Im Dachgeschoss des Museums hat die Burgdorfer Spargelsammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung mit besonderen Geschirrteilen und Bestecken eine Heimat gefunden. Die Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen bietet Fahrten mit dem "Spargelexpress" und die "Flotte Weser" lockt mit Spargelfahrten aufs Wasser. Eine kostenfreie Broschüre zum Nienburger Spargel ist erhältlich bei der Mittelweser-Touristik GmbH unter 05021/917630.Foto: privat