SEELZE (tau). Anlässlich des 50. Geburtstags der Lebenshilfe Seelze haben Bewohner der Wohnstätten und Wohngruppen in Wunstorf, Holtensen und Idensen ihre Vorstellungen von "Zuhause" auf die Leinwand gebracht – und die Bilder auf Reisen geschickt. Stellvertretend für alle Bewohner eröffnete Peer Wölk die Wanderausstellung im Rathausfoyer in Seelze –gemeinsam mit Bürgermeister Detlef Schallhorn und Gaby Bauch vom Vorstand der Lebenshilfe Seelze.
"Zuhause"– damit verbindet jeder Mensch etwas anderes. Entsprechend bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Ausstellung im Foyer des Rathauses Seelze. Dass ein Zuhause weit mehr ist als vier Wände und ein Dach über dem Kopf, wird bei einem Blick auf die Bilder schnell deutlich: "Das Haus, der Engel"– lautet etwa der Titel zu einem Kunstwerk mit Engel. Und weiter: Das Haus sei mehr als ein Ort zum Wohlfühlen. "Wie ein Engel passt es auf uns auf." Bürgermeister Detlef Schallhorn und Gaby Bauch vom Vorstand der Lebenshilfe Seelze sprachen vor den stolzen Künstlern, deren Angehörigen und zahlreichen Mitarbeitern der Lebenshilfe Wohnstätten einige einleitende Worte – dann folgte der große Moment: Peer Wölk durfte feierlich das rote Band durchschneiden. Die erste Station der Wanderausstellung ist somit eröffnet. Farbenfrohe Masken als Ausdruck für die Mitmenschen, die Freunde, die einen Ort erst zu einem Zuhause machen. Bäume mit ihrer verzweigten Symbolik: Die Bewohner fühlen sich bei der Lebenshilfe verwurzelt, die Krone, das sind die Wohnstätten, die Äste bilden Lebenswege und -ereignisse ab, dokumentiert durch Fotos. Das Zuhause als Rückzugsort, als Hort der Sicherheit und Geborgenheit. Aber auch als Ort des Miteinanders und der Aktivitäten. Die Menschen mit Behinderung aus den Wohnstätten und Wohngruppen der Lebenshilfe haben ihre Ideen von Zuhause auf ganz eigene Art künstlerisch umgesetzt – und ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Die Aussagekraft der Werke wird noch unterstützt durch kurze, erklärende Texte. Die Arbeiten hängen bis Sonntag, 29. Mai, im Rathausfoyer. Die Bilder können während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Außerdem wird die Kunstausstellung "LebensRaum" vom 15. bis 30. August im Injoy Fitnessstudio, Wunstorf, Portlandstraße 3, sowie vom 12. September bis 4. Oktober im Café Central, Südstraße 25, zu sehen sein.Foto: privat