1. Zwei Tage dreht sich alles um den Jugendfußball

    VfR Evesen richtet Niemann-Cup 2016 bei "Kaiserwetter" aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EVESEN/LANDKREIS (bb). Bei der 26. Auflage des Niemann-Cups sind auf der Sportanlage des VfR Evesen rund 100 Jugendteams von der G- bis zur C-Jugend an den Start gegangen. Die zweitägige Veranstaltung verzeichnete einen großen Zuschauerandrang, so dass die Organisatoren des VfR Evesen eine durchweg positive Bilanz zogen.

    "Einfach optimal, wie schon seit Jahren nicht mehr", kommentierte Turnierorganisator Sven Kögler die äußeren Umstände. Bei strahlendem Sonnenschein unterstützten zahlreichen Eltern, Verwandte und Freunde die rund 1000 Nachwuchskicker. Traditionell eröffneten am Himmelfahrtstag die G-Junioren die Turniertage. 16 Teams starteten in die Spiele, Turniersieger wurden die "Minis" der FT Dützen, die sich in einem spannenden Endspiel mit 2:1 gegen den VfL Bückeburg durchsetzten. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der E-Junioren. Das E-II-Turnier gewann die SG Hannover 74 gefolgt vom SV Weser Leteln. Bei den E-I-Junioren sicherte sich der TuS Niedernwöhren mit einem deutlichen 5:0 Endspielerfolg gegen den VfL Bückeburg den Titel beim Niemann-Cup. Der Sonnabend begann mit den Turnieren der F-I-Junioren (15 Mannschaften) und F-II-Junioren (16 Teams). Bei den F-II-Junioren freute sich der Nachwuchs der SG Hausberge/Holzhausen über einen 2:0 Erfolg im Finale gegen den TSV Hagenburg. Bei den F-I-Junioren setzte sich der SV Frille-Wietersheim durch vor der SG Hausberge/Holzhausen. Den Turniersieg bei den D-Junioren holte der VfL Bückeburg vor der JSG Sachsenhagen/Lindhorst/Lüdersfeld. Das C-Junioren-Turnier gewann die SG Hausberge/Holzhausen und verwies dabei Gastgeber VfR Evesen auf Rang zwei. Die Verantwortlichen um Turnierorganisator Sven Kögler hatten rund 100 Helfer aus Verein und Elternschaft mobilisiert, die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten. "Ohne den Einsatz unserer zahlreichen Helfer wäre so ein Turnier nicht möglich", dankte Kögler allen. Gleichzeitig richtete er seinen Dank an den Namensgeber und Hauptsponsor, das Schuhhaus Niemann in Cammer. "Fussball aus Leidenschaft, die Jungs kommen hierher, um Spaß zu haben" erklärte Philipp Niemann, für den es eine Freude war, bei allen sieben Turnieren die zahlreichen Siegerpokale persönlich zu übergeben. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an