LINDHORST (bt). Ein Tag wie im wahren Schulleben. Eine Projektwoche steht an und die Jungen und Mädchen einer Klasse 6 werden in Gruppen eingeteilt. Piet und seine beiden Freunde Momme und Luca bilden eine Gruppe zusammen mit Till und Christoph, allesamt Jungs, die in ihren Ansichten, ihrem Auftreten und Handeln nicht unterschiedlicher sein könnten. Dazu das Thema: Die fünf sollen sich mit Umgangsformen beschäftigen und dabei das Thema "Respekt" in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen. Wie soll das gut gehen bei Zwölfjährigen, die gerne einmal die Mitschüler hänseln oder auf deren Kosten Witze reißen?
Dass es gut geht, das ist dem Buch "Achtung! Ich bin dabei" der Schaumburger Autorin Myriam Dürring zu entnehmen. Die fünf Schüler erkennen im Verlauf der Projektwoche, dass ein sachgerechtes Umgehen miteinander, die Kommunikation untereinander, das Erweisen von Respekt und die gegenseitige Wertschätzung wesentliche Grundlagen sind, um miteinander auszukommen und miteinander zu arbeiten. Dürring stellte im Rahmen einer Autorenlesung ihr 2014 im Eigenverlag erschienenes Taschenbuch den dritten Klassen der Grundschule Lindhorst vor. Das Erstlingswerk umfasst 195 Seiten. Dessen Inhalt stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse. Fasziniert lauschten die Jungen und Mädchen, was Dürring engagiert und dem Alter der Kinder angemessen aus ihrem Buch vortrug. Begeistert beteiligten sich die Schüler an der Interpretation des Gehörten und antworteten gerne auf die von der Autorin gestellten Fragen. Nach 45 Minuten verließen die Jungen und Mädchen die Welt von Piet, Momme, Luca, Till und Christoph und wandten sich dem für sie wahren Leben zu: In der folgenden Schulstunde bestimmte die Mathematik ihr Leben. Foto: bt