Lemgo (nr). Baustellen gehören wohl eher zu den unbeliebteren Plätzen einer Stadt. Richtig schwierig wird eine große Baustelle in einer Flaniermeile und Haupteinkaufsstraße, wie der Lemgoer Mittelstraße. Sie lebt von einem lebendigen Treiben. Hinsichtlich der noch anstehenden langen Bauzeit in der Mittelstraße haben die Stadt und Lemgo Marketing deshalb jetzt ein vielfältiges Veranstaltungskonzept für das Jahr 2016 vorgelegt. Bei Mitmachaktionen, Ausstellungen und Festen sollen Bürger und Besucher trotz Baustelle eine lebendige Stadt vorfinden.
"Wir wollen die Menschen nicht trotz, sondern wegen der Baustelle in die Alte Hansestadt holen", so Bürgermeister Dr. Reiner Austermann. "Mit dem bunten und kreativen Rahmenprogramm wird das gelingen, eben weil die Baustelle so interessant ist." Wolfgang Jäger, Geschäftsführer von Lemgo Marketing hat das Programm rund um Lemgos neue Mitte vergangene Woche in einem Pressgespräch vorgestellt. "Neben Mitmachaktionen und Ausstellungen wollen wir auch die großen Veranstaltungen, die ohnehin stattfinden mit in das Baustellenprojekt einbeziehen", erklärte er. "Und – das entstandene Programm soll sowohl Spaß machen, als auch informativ sein." Der Startschuss der Veranstaltungen für 2016 ist schon gefallen. Rund um den Tag der Städtebauförderung am Samstag, 21. Mai, ist gleich ein größeres Rahmenprogramm geplant. Vom 20. bis zum 22. Mai wird mit Livemusik im Lippegarten am Freitag, über das große Hansefrühstück, einer historischen Ausstellung des Stadtarchivs und Führungen am Samstag, bis zum Frühschoppen am Sonntag so einiges auf die Beine gestellt. Der Juni punktet als Aktionsmonat gleich mit einer großen Fotoaktion, bei der Lemgoer ihren subjektiven Blick auf Lemgo während der Baustelle mit Einwegkameras festhalten können und somit Teil einer großen Fotoaktion werden. Die Einwegkameras können dazu kostenlos in teilnehmenden Geschäften abgeholt werden. Die ohnehin stattfindenden Feste und Aktionen, wie das Strohsemmelfest vom 24. bis zum 26. Juni, Beach Island vom 24. Juni bis 20. August, das Schützenfest vom 19. bis zum 22. August und der Bruchmarkt vom 14. bis 16. Oktober sollen in den Umbau der Mittelstraße mit einbezogen werden. "Für Kinder gibt es von März bis November ein ganzes Baustellenspecial", so Wolfgang Jäger. "Jeden letzten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr kommt das Spielmobil in den Bereich der Baustelle und jeden zweiten Samstag im Monat gibt es im Schmiedeamtshaus Kindertheater." Besonders und direkt betroffen von der Wanderbaustelle zur Umgestaltung der Mittelstraße sind die anliegenden Geschäfte. "Bisher hat es nur sehr wenige Beschwerden gegeben", sagte Baustellenleiter Klaus Hagemeister. Als Dank für soviel Geduld haben jetzt 50 Geschäfte in der Mittelstraße einheitlich gestaltete Fußmatten zu "Anno 2016 – Lemgos neue Mitte" bekommen – damit der Baustellendreck draußen bleibt.