LOCCUM (jan). Ein Musical soll am Ende aufgeführt werden – davor steht eine Kindersingwoche in den Sommerferien mit den Proben dazu. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren sind eingeladen, bei der Inszenierung des "Gospel-Express" vom 4. bis 10. Juli in Loccum mitzumachen.
Eine Geschichte aus der Zeit der Sklaven-Befreiung erzähle das Musical, sagt Corinna Diestelcamp. Der Gospel-Express, das sei eine historisch belegte Fluchtroute der Sklaven in Amerika. In dem Musical würden vier Jugendliche aus Loccum quasi mit einer Zeitmaschine in jene Zeit katapultiert und an diese Route – ihre Erlebnisse stünden im Mittelpunkt des Musicals und das solle in der Kindersingwoche zur Aufführung im Gottesdienst in der Loccumer Klosterkirche am Sonntag, 10. Juli, vorbereitet werden. Für Diestelkamp ist es nicht das erste Mal, dass sie dieses Musical inszeniert. Als sie noch nicht Gemeindepastorin in Loccum war, sondern in einer Gemeinde in Dublin arbeitete, hat sie es bereits einmal aufgeführt. Sie weiß also, wie gut Musik und Schauspiel geeignet sind, um sie innerhalb einer Woche mit Kindern einzustudieren. Mit im Boot ist auch Loccums Stiftskantor Michael Merkel, für den das Kinder-Musical ebenfalls nicht das erste ist, das er umsetzt. Etliche Stücke hat er bereits hinter sich und bei diesem Musical kommt ihm sein Faible für Gospel besonders zugute. Geprobt wird von Montag, 4. Juli, bis Freitag, 8. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr. Dazu gehört dann das Einstudieren der Lieder ebenso wie die schauspielerische Umsetzung. Das Bühnenbild muss außerdem angefertigt und gebastelt werden – aber auch ausreichende Pausen zum Erholen sind eingeplant. Wer bereits um 8.30 Uhr kommen mag, genießt zunächst ein Frühstück, und wer um 16 Uhr noch nicht abgeholt werden kann, wird eben eine Stunde länger betreut. Der Sonnabend der Kindersingwoche ist dann der Ruhetag – bevor am Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr, alle Teilnehmer mit ihrem Gospel-Express im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Klosterkirche stehen. Eine spannende Ferienwoche kann so ihren Höhepunkt bekommen. Anmeldungen werden bis zum 1. Juni unter der Telefonnummer (0 57 66) 2 52 oder unter kg.loccum@evlka.de entgegen genommen. Bis zu 30 Kinder können mitmachen. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Foto: jan