1. Krötenschutzaktion soll erweitert werden

    Fast 400 Tiere werden zu ihren Laichplätzen gebracht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Vier Wochen lang war im Bereich des Baggersees Richtung Altens Ruh ein Krötenfangzaun aufgestellt worden. Insgesamt wurden 372 Kröten aus den Eimern geholt und an ihre Laichplätze am Baggersee gebracht. Vertreter des Nabu wechselten sich mit der Initiatorin Antje Futterschneider, Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen und Flüchtlinge aus Syrien bei der täglichen Überwachung ab. Am 16. April wurde der Zaun wieder abgebaut, da keine Kröten mehr in den Eimern waren. Leider wurden trotz des Zaunes einige überfahren. Es wird von den Initiatoren überlegt, den Fangzaun im nächsten Jahr auf der rechten Seite noch weiter Richtung Altens Ruh zu verlängern. "Es war eine gelungene Aktion, bei der die Zusammenarbeit prima geklappt hat, und die allen, auch den Syrern, viel Spaß gemacht hat", sagte Birgit Mares von den Grünen. Es werde angestrebt, die Aktion in den nächsten Jahren zu wiederholen. Viele Spaziergänger seien sehr angetan von der Aktion gewesen und hätten sich über die Rettung der Kröten sehr gefreut. Weitere Helfer werden für die nächsten Jahre gebraucht und können sich beim Nabu-Vorsitzenden Karl-Heinz Nagel unter 05033/2453 oder per E-Mail unter vorstand@nabu-wunstorf.de melden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an