Nachdem Frieder Korff 2013 eine Reihe heimischer Künstler von seiner Idee überzeugt hatte, die Zehntscheune in Stadthagen mit künstlerischem und kulturellem Leben zu füllen, stellte die Gruppe dort in unterschiedlicher Besetzung aus. Dem zentralen Prinzip der vielfältigen Sichtweisen und Ausdrucksformen ist sie bis heute treu geblieben. Techniken und Arbeitsweisen könnten nicht unterschiedlicher sein. So sind auch in der vierten Auflage Objekte aus den Bereichen Malerei, Glaskunst, Schmiedekunst, Pappmaché-Plastiken, Bildhauerei, Radierung, Zeichnung und Fotografie vertreten. Dahinter stehen acht kreative Köpfe. Initiator Korff aus Mittelbrink zeigt eindrucksvolle Glasfusing-Objekte, die Hagenburger Künstlerin Jutta Wildhagen Radierungen sowie farbintensive Bilder in einer Acryl-Mischtechnik. Kohle- und Bleistiftzeichnungen mit rauem Gestus und nur wenigen Farbakzenten sind hingegen die künstlerische Handschrift von Uwe Kreutzkamp (Mittelbrink). Marion Wilke aus Vornhagen steht für abstrakte Acrylmalerei und handgroße Specksteinfiguren, der Hagenburger Hans-Dieter Isler für Schmiedekunst in Kombination mit Glas und altem Eichenholz. Rita Bauck gestaltet aus Holz und Stein ausdrucksstarke Skulpturen, Martina Reis (Nienstädt) figurative Bilder sowie das menschliche Dasein fokussierende Pappmaché-Plastiken und Janine Gilbeau grenzauflösende Collagen aus Fotografien und Malerei. Die neuen "Ansichtssachen" der acht heimischen Künstler können Interessierte vom 22. Mai bis 19. Juni entdecken. Die Öffnungszeiten sind sonnabends und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Foto: jl/privat
-
Die neuen Ansichten von acht kreativen Köpfen entdecken
Ausstellungseröffnung "ANSICHTSSACHEn IV" am 22. Mai / Vielfältige Kunst in Lauenau entdecken
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum