Eine Reihe besonderer Gottesdienste sowie ein Konzert mit Clemens Bittlinger sind weitere Höhepunkte, bevor dann der Johannistag bei einsetzender Dunkelheit mit einem Überraschungseffekt den Schlusspunkt setzt. Als Rinteln in den 60er Jahren immer weiter den Berg hinauf wuchs, keimte die Idee einer eigenen Gemeinde mit einem kirchlichen Neubau. Nachdem dann sowohl das Landekirchenamt als auch der Kirchenvorstand der Nikolaigemeinde und die Stadt Rinteln dem zugestimmt hatten, konnten Ende 1974 die Erdarbeiten beginnen und am 30. Januar 1975 die Grundsteinlegung durch Superintendent Eckels und Pastor Röhricht erfolgen. Heiligabend 1975 wurde in der noch nicht fertigen Kirche die erste Christvesper gefeiert, die Zeitung meldete einen Riesenandrang von 500 Personen. Die Stühle hatte man sich noch leihen müssen. Zum 1. Januar 1976 wurde das Gebiet nördlich der Bahnlinie inklusive Todenmann aus der Nikolaigemeinde ausgegliedert und bildete von nun an die selbstständige Johannis-Kirchengemeinde. Eingeweiht wurde das Kirchzentrum dann am 30. Mai 1976. 1998 wurde der Turm aufgestellt und zum Advent läuteten erstmals die Glocken. Das Jubiläum wird unter anderem gefeiert mit einer besonderen Gottesdienstreihe. Am Pfingstmontag, 16. Mai, gibt es einen Festgottesdienst ab 11 Uhr unter der Überschrift "Begeistert - seit 40 Jahren".
Anschließend startet das Johannisfest mit Quilt-Ausstellung, Bücherflohmarkt, Präsentation der Festschrift, Musik von Bläsern, Band zum Zuhören und Mitsingen und Spielen für die Kinder. Am 22. Mai gibt es einen Gottesdienst ab 10 Uhr unter der Überschrift "Jesus!" mit Clown Leo. Am 29. Mai ab 10 Uhr heißt es "Alles hat seine Zeit - Johannis damals, heute, zukünftig" und einem Gottesdienst mit Pastor i.R. Dreyer und Pastor Gniesmer. Am 5. Juni ab 10 Uhr steht der Gottesdienst unter der Überschrift "40 Jahre - und immer noch Jung". Dabei gibt es Musik vom Gospelchor. Am 12. Juni ab 10 Uhr kommt Clemens Bittlinger zum Gottesdienst "Mensch Jesus!" Am 19. Juni ab 14 Uhr ist Familiensonntag und es gibt einen Gottesdienst mit dem Kindermusical "Joseph - ein echt cooler Träumer". Anschließend ist Kinderproramm im Garten. Am 24. Juni ist ab 19 Uhr der "Johannistag" mit Musik wie vor 40 Jahren mit Volker Buck und Festausklang am Johannisfeuer. Am Montag, 30. Mai, feiert die Gemeinde ab 19 Uhr den eigentlichen Geburtstag des Gemeindezentrums. Ingrid Duske vom Team Kirchenpädagogik wird eine ganz besondere Kirchenführung für alle Sinne bieten. Eine reich bebilderte Präsentation erinnert an die bewegte Geschichte des Kirchzentrums. Musik und Gespräch werden nicht zu kurz kommen, Wein und Knabberei ebenfalls nicht fehlen. Foto: ste