WUNSTORF (tau). Knapp 90 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren haben am ersten Kinder- und Jugendlehrgang in Wunstorf teilgenommen. Damit sind alle Erwartungen übertroffen worden, sagen die Niedersächsische Taekwondo Union e.V. als Veranstalter und der TSV Klein Heidorn als Ausrichter.
Aus 11 Vereinen sind die kleinen Teilnehmer morgens angereist. Allein 17 Kinder waren vom TSV Klein Heidorn dabei. Der Lehrgang wurde als Hausaufgabe von dem Trainer-B-Tandemteams Dirk Kribbe und Stefanie Wiechert organisiert. Die beiden haben sieben hervorragende Referenten nach Wunstorf bekommen, die in den Disziplinen Selbstverteidigung, Wettkampf, Technik und Special Kicks ihr Wissen an die Kinder vermittelten. Im 1. Teil waren Christian Senft (NTU- und DTU-Lehrreferent) und Carina Hergesell (NTU-Breitensportreferentin) für Selbstverteidigung und Özcan Colak für Wettkampftraining zuständig. Nach dem Mittag gab es Poomsae-Training bei Iris Hitzemann. Außerdem haben Lukas Stein und Kevin Diedrich die Kids in akrobatische Elemente und Special-Kicks eingeführt. Trainiert wurde auf zwei Flächen, einmal für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre und die andere Fläche für Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahre. Nach den Trainingseinheiten sind nochmal alle Teilnehmer zusammen gekommen und haben sich mit lautem Trampeln und freudigem Geschrei bei den Referenten und den Organisatoren für einen richtig schönen Tag und den Mega-Spaß bedankt. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass der ausrichtende Verein ein sehr leckeres Catering aufgebaut hat, bei dem sogar Smoothies in der Vereinsfarbe frisch hergestellt wurden. Das Moto lautete: Fit Food for Fit Kids. Der Erlös aus dem Verkauf wird vom TSV Klein Heidorn einem guten Zweck gewidmet. So möchte der Verein die Einnahmen in Höhe von 250 Euro komplett dem mobilen Kinder-Hospiz MoKi spenden. Ein großes Dankeschön gebührt allen Aktiven und besonders den beiden Trainer-B-Lizenz- Absolventen Dirk und Stefanie. Foto: tau Foto: tau