Im Dachgeschoss des Rehburger "Raths-Kellers", in der kleinen Künstlerwohnung, die oft genutzt wird, arbeitet auch Tolobava. Küche und Flur hat sie mit Beschlag belegt – Räume, durch deren Fenster in diesen Tagen viel Licht auf ihre Leinwände fällt. Licht und Farbe sind auch die vorherrschenden Elemente, die sie für diese Ausstellung malt. Harmonisch und Ton in Ton fügen sich die Farben auf jedem Bild zueinander. Im Ganzen gesehen, als komplette Ausstellung, werden sie zwar nicht mehr Ton in Ton, sondern eher in den schillernden Farben des Regenbogens zu sehen sein - ihre Harmonie büßen sie aber auch dadurch nicht ein.
Ihrer Fantasie könne sie hier freien Lauf lassen und sich beim Malen vom Zufall leiten lassen, sagt Tolobava. In Deutschland fühle sie sich frei. Tolobava stammt aus Witebsk in Weißrussland, wo sie an der Hochschule für Bildende Kunst als Dozentin arbeitet. Es ist bereits ihr zweiter Besuch in Rehburg-Loccum. Auch beim ersten Mal krönte eine Ausstellung in dem Loccumer Atelier ihren Aufenthalt. Sie, wie auch viele andere Künstler aus Weißrussland, sind in den vergangenen 15 Jahren von der Vorsitzenden von "Lust auf Kunst", Evelyn Rossa, eingeladen worden. Lachend sagt sie zu Rossa, dass diese in Witebsk mehr Künstler kenne als sie selbst. Über die Chance, ein weiteres Mal in Rehburg-Loccum arbeiten und ausstellen zu dürfen, freut sie sich insbesondere wegen der Zusammenarbeit mit Rossa, die von der guten Unterbringung über die Bereitstellung von Leinwänden und Farben bis zu Fahrten zu diversen Kunstausstellungen reicht. Zur Vernissage, zu der die Künstlerin zusätzlich zahlreichen selbst gefertigten Schmuck ausstellt, sind Interessierte willkommen und ebenso zu den Öffnungszeiten des Ateliers am Loccumer Marktplatz, mittwochs und sonntags, 15 bis 17 Uhr. Nach Vereinbarung unter der Telefonnummer (01 78) 4 00 06 73 öffnet das Atelier auch zu weiteren Zeiten. Die Ausstellung endet am Mittwoch, 13. Juli.Foto: jan