WUNSTORF (tau). Im Februar hat das Wunstorfer Irish-Folk-Trio Reel Live zwei Konzerte wegen Krankheit absagen müssen. Jetzt nahen die Ersatztermine. Reel Live spielt am Freitag, dem 20. Mai, um 20 Uhr in der Petruskirche Steinhude und am Sonntag, dem 22. Mai, um 17 Uhr in der Kolenfelder Kirche. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, wobei man auch mit einer Eintrittskarte für Kolenfeld das Steinhuder Konzert besuchen kann und umgekehrt. Der Vorverkauf für die Mai-Termine ist im Gange. Karten gibt es in den Gemeindebüros und in der Spiel- und Buchhandlung Wortspiel. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Schüler. Das Konzert dauert etwa 100 Minuten. In der Pause werden Getränke angeboten.
Ihrem Motto drei Leute, drei Stimmen, 12 Instrumente bleiben die Musiker treu, allerdings sind noch einige Instrumente hinzugekommen. In seinem 2. Programm "Mairi’s Wedding" hat sich das Trio wieder eine spannende Rahmenhandlung ausgedacht: Mairi will heiraten, aber ihr Verlobter bekommt Muffensausen und verschwindet. Mairis Freundin Katie geht es da noch schlechter. Sie bekommt gar nicht erst eine Heiratserlaubnis, weil ihre Mutter im Gefängnis sitzt. Die Musiker von Reel Live schlüpfen kurzerhand in die Rollen der Protagonisten und erzählen die Geschichte halbszenisch. Ganz nebenbei werden dadurch die Liedtexte erklärt, so dass alle Konzertbesucher unabhängig von Englischkenntnissen die Songs verstehen. Aber auch die eine oder andere humoristische Einlage wird geboten. Lassen Sie sich überraschen – das ist eben real life. Sie erzählen nicht nur amüsante Geschichten aus dem wirklichen Leben, sondern sie singen und spielen live: den Reel, einen traditionellen irischen Volkstanz genauso wie alte irische Balladen und vieles mehr. In ihren Interpretationen sind die drei Musiker aus Wunstorf alles andere als puristisch und neigen zu kunstfertigen Varianten. Denn die Macher von Reel Live (alle drei sind daneben Chorleiter) singen bevorzugt dreistimmig. Foto: privat