1. Ortsbürgermeister übergibt den Schlüssel

    Seniorenarbeit geht im Alten Club weiter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEIN HEIDORN (tau). Roswitha Jäkel hat die Leitung des Alten Clubs Klein Heidorn übernommen. Zur Auftaktveranstaltung am Dienstag kamen rund 16 Seniorinnen und Senioren sowie Ortsbürgermeister Jann Weerts. Er übergab den Schlüssel für das Freizeitheim, in dem die Nachmittage alle vier Wochen immer am Mittwoch zwischen 14.30 und 17 Uhr stattfinden.

    Der Nachmittag dient der Begegnung, folgt aber auch einer gewissen Struktur, sagt Roswitha Jäkel. So sind Lesungen oder Vorträge zu alltäglichen Themen sowie der kirchliche Bezug ein Teil der Seniorenarbeit. Am Dienstag sprach Jäkel mit den Teilnehmern des Alten Clubs über das Thema Bienen. Dazu hatte sie eine Geschichte vorbereitet und Imker Horst Gerke für einen Vortrag eingeladen. Geplant sind aber auch Ausflüge sowie die Bildung eines Netzwerkes zu den anderen Seniorenkreisen in den Kirchengemeinden der Region Süd Stadt, ergänzt die Freiwilligenmanagerin Karola Königstein. Sie unterstützt Ehrenamtliche wie Roswitha Jäkel in ihrer Arbeit, etwa durch eine gemeinsame Vorbereitung oder spezielle Weiterbildungen für Ehrenamtlichen. "Offenheit ist unser Prinzip", sagt Königstein. Eingeladen im Alten Club vorbei zu schauen, sind daher auch Seniorinnen und Senioren aus anderen Ortsteilen oder Kirchengemeinden. Wer Fragen zu den Kreisen für Ältere hat oder sich anmelden möchte, kann das bei Karola Königstein unter 05031/778-264 tun. Natürlich steht der Alten Club auch Spontanbesuchern offen. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an