1. Kirchen sind bis auf den letzten Platz gefüllt

    Kammerchor lässt den Frühling im Herzen aufgehen / Zuhörer zu Tränen gerührt / Männerstimmen gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHLOSS RICKLINGEN (tau). Der Kammerchor Schloß Ricklingen hat drei wunderbare Konzerte erlebt. Die Kirchen waren bis auf den letzten Platz besetzt und einige Zuhörer mussten sogar stehen als der Kammerchor Schloß Ricklingen seine Frühjahrskonzerte hier im Wunstorfer und Garbsener Raum gab. So trat der Kammerchor in der Barockkirche in Schloß Ricklingen sowie in der Sigwardskirche in Idensen auf. "Romantischer Frühling" lautete der Titel. Der Chor hatte nicht zu viel versprochen mit seiner Ankündigung, ein rein romantisches Programm aufzuführen. Jeweils eine Stunde lang wurden die Konzertbesucher frühlingshaft verwöhnt mit Stücken über Liebe, duftende Blumen und das Lied der Nachtigall.

    Präzise Intonation und große Dynamik wurden den Zuhörern bei den Stücken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Josef Rheinberger geboten. Einen großartigen Abschluss fanden die Konzerte mit dem wunderbar vorgetragenen "Abendlied" von Rheinberger. Die Zuhörer waren sehr angetan und teils zu Tränen gerührt. Den entsprechenden Kontrast zu diesen Konzerten bietet das nächste Programm im Herbst mit dem Titel "Frei"– ganz wie es sich für die stilistische Vielfalt des Kammerchor Schloß Ricklingen gehört. Für dieses spannende Programm sucht der Kammerchor Schloß Ricklingen Männerstimmen (gerne auch befristet für ein Projekt). Der Kammerchor Schloß Ricklingen probt jeden Montag um 19.50 Uhr im Gemeindehaus in Schloß Ricklingen. Interessierte wenden sich an den Chorleiter Philip Lehmann unter 0179/9783993 oder an die 1. Vorsitzende Dörte Witthohn unter 05031/16092. Weitere Informationen zum Chor und seiner Arbeit sind auch im Internet unter www.kammerchor-schloss-ricklingen.de abrufbar. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an