BÜCKEBURG (wa). Über den Tischen prangt in rot-gelben Leuchten "Revolutionsbedarf". Rechts daneben Kunst, links unten Fotos von Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Mit dem renovierten Schlossgarten-Restaurant (ehemals Park-Café) mit Namen "Lillys" hat Alexander zu Schaumburg-Lippe ein eindeutiges Zeichen für seine Familie gesetzt. "Mit dem Namen Lilly’s haben wir der Mutter meines Sohnes ein Denkmal gesetzt. Kein anderer Name verkörpert das Konzept unseres Restaurants so gut wie Lilly. Sie spiegelt den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne wie keine andere wieder und unterstreicht seinen Charakter", so Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. Sein Sohn, Donatus Erbprinz, ist der Meinung, dass der Adel sich damit zukunftsorientiert gibt und gleichzeitig an Tradtionen festhält. Im Lilly´s werden hauptsächlich italienische Küche und die Lieblingsspeisen der Fürsten serviert werden. Lesen Sie mehr auf Seite 17. Foto: wa
-
Statement für die Familie gesetzt
Alexander und Sohn Donatus zu Schaumburg-Lippe eröffnen das "Lilly´s"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum