1. Bunte Bänder als Sommersymbol

    Auf dem Lauenauer Marktplatz steht wieder ein Maibaum / Mehr Vereine dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Seit dem Vorabend des 1. Mai steht direkt vor dem Lauenauer Bürgerhaus wieder der Maibaum. Es lohnt sich, einmal die Schilder zu studieren, die an dem langen Mast und dessen Querstreben angebracht sind: Immer mehr Vereine arbeiten in der "Lauenauer Runde" mit.

    Darauf hat dessen Ehrenvorsitzender Heyno Garbe hingewiesen. Weil alle übrigen Verantwortlichen anderweitig verhindert waren, leitete der Senior der "Runde" gemeinsam mit Bürgermeister Wilfried Mundt die kleine Feierstunde. Sie war unerwartet gut besucht. Die Turnerkapelle des TSV Germania Pohle besorgte den musikalischen Rahmen. Wiederum war der mächtige Straßenschmuck schon am Vortag montiert worden. Die zentimetergenaue Arbeit mithilfe des Krans einer Rodenberger Dachdeckerfirma erfolgt aus Sicherheitsgründen bereits unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Verantwortlich ist dabei das Bauteam unter der Leitung von Herbert Kluczny. Die Helfertruppe hatte auch den Schmuck in luftiger Höhe besorgt, den Garbe erläuterte: Der grüne Kranz steht für die Hoffnung auf eine gute Ernte, die bunten Bänder sollen die Beschwingtheit des Sommers dokumentieren. Garbe begrüßte es, dass immer mehr Gemeinschaften sich unter dem Dach der "Runde" gruppieren – auch Vereine aus Apelern, Hülsede, Pohle und Feggendorf. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an