LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Zahlreiche Schaumburger sind im Jahnstadion in Stadthagen bei einer Veranstaltung von BKK24, Sparkasse Schaumburg, KSB und VfL Stadthagen in die Sportabzeichen-Saison 2016 gestartet. Auch ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein warf und sprang in der Kreisstadt, um Punkte für das Abzeichen zu sammeln.
"Ich habe Verstärkung mitgebracht aus München", erklärte Friedrich Schütte, Vorstand der BKK24, bei der Begrüßung der Preisträger des Sportabzeichen-Wettbewerbes für Betriebe des Jahres 2015. Fernsehmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein übergab die Auszeichnungen an die Gewinner. Ob sie wirklich eine Verstärkung sei, werde sich später auf dem Sportplatz zeigen, erklärte Müller-Hohenstein lächelnd. Die Moderatorin berichtete von ihrem letzten Einsatz beim Sportabzeichen. Daran habe auch die ehemalige Olympiasiegerin Heike Drechsler teilgenommen und beim Weitsprung einen Satz von "gefühlten 24 Metern" hingelegt. Ihr dagegen sei in der Sprunggrube damals enttäuschend wenig gelungen, so Katrin Müller-Hohenstein. Trotzdem habe sie viel Freude an dem Tag gehabt. Und sie finde das Grundkonzept des Abzeichens sehr sympathisch. Es gehe nicht darum, Rekorde aufzustellen, erklärte sie, sondern Spaß und Zufriedenheit beim Sport zu erleben. Nach der Ehrung der Preisträger des Sportabzeichen-Wettbewerbes für Betriebe starteten Katrin Müller-Hohenstein und zahlreiche Schaumburger im Jahnstadion in die neue Saison. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mit Hubertus Fellmann vom VfL Stadthagen ging es an Wurfbahn und Sprunggrube. Die Sportabzeichen-Abteilung des VfL um Jürgen Hansch hatte mit zwölf Prüfern und 18 Helfern die Abnahme einer Vielzahl von Disziplinen vorbereitet. Foto: bb