Lothe (lig). Große Schilder an den Ortseingängen weisen bereits seit einiger Zeit auf das bevorstehende Ereignis hin und die Vorfreude ist im "Dorf der schönen Torbögen" regelrecht spürbar: An den Pfingstfeiertagen von Freitag bis Montag, 13. bis 16. Mai, feiert der Ortsteil Lothe wieder sein Schützenfest! Drei Wochen ist es her, dass die neuen Majestäten unter dem Jubel der Lother Bürger bekannt gegeben wurden. Jens Reker hatte den Königsschuss abgegeben und wird mit seiner Frau Nadine Reker die Regentschaft übernehmen. Unterstützung erfährt das Königspaar dabei durch seinen Hofstaat Maik und Ramona Schlüter sowie Marcus Kögler mit Karin Pook. Freude herrscht auch über das neue Jungschützenpaar Daniel Trompeter mit Angelina Eichmann. Sie werden begleitet von Jannik Holzkämper mit Lea Kosakowski sowie von Hendrik Fiene mit Celine Jöstingmeier. In den kommenden Tagen wird sich der Ortsteil in ein buntes Fahnen- und Fähnchenmeer verwandeln, um gemeinsam mit Bewohnern und Gästen eine tolle Schützenfestparty zu feiern. Dazu hat die Schützengesellschaft Lothe mit seinem Vorstand und Offizieren ein festliches Programm auf die Beine gestellt. Am Freitag, 13. Mai geht es um 19 Uhr für die Kinder mit einem Fackelzug vom Festzelt zur Königin. Um 21.30 Uhr treten die Schützen dann am Festzelt an um zur Kranzniederlegung mit anschließendem Zapfenstreich zu marschieren. Ab 23 Uhr Ausklang im Festzelt. Am Samstag und Sonntag geht es für die Schützen um 12.30 Uhr am Festzelt los, um die Majestäten abzuholen. Ein Höhepunkt ist sicherlich an beiden Tagen die Königsparade jeweils um 15 Uhr am Feuerwehrhaus. Anschließend tanzt die Königsgesellschaft im Festzelt auf. Ab 16 Uhr präsentieren die Spielmanns- und Musikzüge in einem Konzert ihr Repertoire. Mit dabei sein werden an den Tagen der Spielmannszug Brakelsiek, der Musikverein Bredenborn, der Spielmannszug Nieheim, der Spielmannszug Ottenhausen und die Marpetaler Blaskapelle. Am Montag, 16. Mai sind es dann die Spielleute aus dem Nachbarort, die die Bürger aus Lothe mit Flötentönen und Trommelwirbeln aus den Federn holen. Ab 7.30 Uhr spielen sie zum Wecken auf. Ab 9 Uhr beginnt dann das Katerfrühstück im Festzelt. Hier werden auch die Jubelkönigspaare geehrt. An allen Tagen gibt es zudem eine große Kirmes auf dem Festplatz.
-
Jens und Nadine Reker auf dem Schützenthron
Lothe feiert traditionelles Schützenfest an den Pfingstfeiertagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum