1. Lippische Kulturgeschichte erhalten

    Heimatbund lobt erneut den Ernst-Barmeyer-Preis aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist dem Lippischen Heimatbund ein besonderes Anliegen. Ein großes Ziel ist es für den Heimatbund, dass Kindern und Jugendlichen ihre Heimat zu vermitteln. Dazu gehören der Schutz der Natur und Umwelt ebenso wie das Kennenlernen von alten Traditionen und die Erinnerung an Lippes Geschichte. Um die Nachwuchsarbeit auszuzeichnen, hat der Lippische Heimatbund vor vielen Jahren den Ernst-Barmeyer-Preis für Kinder- und Jugendarbeit ins Leben gerufen. Der Preis ist benannt in Erinnerung an Ernst Barmeyer (1911-1945), dessen Tochter Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb, langjährige stellvertretende Vorsitzende des Lippischen Heimatbundes, den Preis mit ins Leben gerufen hat und ihn auch weiterhin finanziell fördert. Alle drei Jahre (im Wechsel mit dem Tierschutz- und Umweltpreis) wird dieser Preis für Vereine, Gruppen, Schulen oder auch an Einzelpersonen vergeben, die sich mit einem Projekt in diesem Umfeld stark machen. Der Preis in Höhe von bis zu 1.500 Euro kann einem Bewerber / einer Gruppe verliehen werden oder auf mehrere Projekte aufgeteilt werden. Dabei sind die auszeichnungswürdigen Projekte genauso vielfältig wie die Aktivitäten, die es in diesem Bereich gibt. Ob es sich um ein geschichtliches Thema aus Lippe handelt, dass in einem Theaterstück oder einer Vorführung umgesetzt wird, ob es ein Projekt ist, das ältere Menschen mit Kindern verbindet oder auch ein gemeinsamer Einsatz mit Kindern im Umweltschutz: mit allen Aktivitäten die zur Erhaltung oder Pflege der lippischen Kultur im weitesten Sinne beitragen, können Sie sich bewerben. Dabei kann es sich zum Beispiel um Projekte aus den Bereichen Geschichte, Brauchtum und Mundart, Volkskunst, Baugeschichte und Landschaftsgestaltung handeln. Bewerbungen können ab sofort beim Lippischen Heimatbund (Stichwort: Ernst-Barmeyer-Preis) an der Felix-Fechenbach-Straße 5 in 32756 Detmold eingereicht werden. Die Bewerbungsunterlagen sollten eine formlose Projektbeschreibung und Fotos enthalten. Fragen zur Bewerbung beantworten die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle beim Lippischen Heimatbund per E-Mail (info@lippischer-heimatbund.de) oder telefonisch unter der Rufnummer (05231) 6279-11.

    Bewerbungsschluss ist der 9. Juli 2016. Der Preis wird im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages am 3. Oktober in Bösingfeld übergeben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an