1. Kirmes beeindruckt mit bunter Traumwelt rund um St. Nikolai

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am Sonntag haben die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet / Unvergleichlicher Duft aus vielen Imbissbetrieben lockt die Besucher RINTELN (ste). Die Rintelner Frühjahrsmesse steht vor der Tür und das heißt auch für die Rintelner Geschäfte ein besucherstarkes Wochenende. Die Geschäfte haben nämlich am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und zwar nicht nur in der Innenstadt, sondern beispielsweise auch das "Dänische Bettenlager" in der Nordstadt. Start der Messe ist bereits am Donnerstag, 5. Mai, "Christi Himmelfahrt". Schätzungen der letzten Jahre zufolge werden rund 40.000 Besucher aus nah und fern in die historische Altstadt strömen. Und genau diese Altstadt mit ihrer schönen Kulisse und dem starken Einzelhandel ist es, die den Jahrmarkt so attraktiv macht. Hier gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt, Familien, Jugendliche, Oma und Enkel: "Hier fühlen sich alle wohl und finden inmitten der herrlichen Weserrenaissance-Kulisse ihr Programm nach Maß", so Daniel Jakschik, Marktmeister der Stadt Rinteln. Und deshalb sind die Messen auch ohne Wenn und Aber Rintelns Imageträger Nr. 1 und gelten in der Kirmeslandschaft im weiten Umkreis als herausragendes Ereignis. Das wissen auch die gut 165 Aussteller und Markthändlern zu schätzen, deren Mixtur die Messe belebt. Die bunte Traumwelt der Kirmes fasziniert die Besucher seit Jahren und die offizielle Eröffnung kann man am Freitag, 6. Mai, um 16 Uhr live mitverfolgen. Dann wird Bürgermeister Thomas Priemer das Messeprivilegs aus dem Jahre 1392 am Ratskeller aufhängen, musikalisch begleitet durch das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Rinteln. Für Fans des schnellen Drehs gibt es neben den "Klassikern" auf dem Marktplatz mit dem historischen Riesenrad und dem nostalgischen "Wellenflug" auch High-Tech-Geräte der Jetzt-Zeit. Auf dem Kirchplatz wartet wieder der "Auto-Skooter" auf alle Messe-Fans und wer es noch rasanter mag, der steigt ein in den "HEROS", den "Musik-Express" oder "Street-Jump". Auf die jüngeren Messefans warten verschiedene Kinderkarusselle , Splash-Bälle und der Skyline-Jumper. Typisches Rintelner Messecharakteristikum sind die Spezialisten in der Mühlen- und Brennerstraße. An den Ständen werden mit viel Überzeugungskraft "echte Messeneuheiten", vom Spezialwischmop über Politur bis zum Wunderputztuch, an den Mann oder an die Frau gebracht. Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Pizza, Crepes und Hot Dogs, Bratwürste und Fischbrötchen sind nur ein kleiner Auszug aus der Palette. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Paradiesäpfel ziehen Naschkatzen und -kater an. Der Durst lässt sich an zahlreichen Getränkeständen löschen, unter anderem mit einer Maibowle. Übrigens: Familien haben am Montag wieder die Möglichkeit, für schmales Geld mit ihren Kindern einen Messebummel zu machen.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an