1. Die tänzerische Geburt eines Schmetterlings

    Junge Balletttänzer präsentieren ihren Leistungsstand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Leiter der Kreisjugendmusikschule, Lutz Göhmann, freute sich zusammen mit Ballettlehrerin Oxana Lehmann über den vollen Brückentorsaal. Eltern, Verwandte und Freunde wollten sehen, was der Ballettnachwuchs im letzten Jahr gelernt hatte und auf der Bühne zeigten Kinder und Jugendliche ab drei Jahren ihr Können. Etwaiges Lampenfieber war dabei schnell überwunden, denn die Choreografien waren ordentlich einstudiert und außerdem gab es reichlich Applaus vom Publikum, das zum Einstieg bereits die Entstehung eines Schmetterlings aus der verpuppten Larve miterleben konnte. Und natürlich gab es auch echte Primaballerinen im Laufe des Programms zu erleben. Aufwändige Kostüme, großartige Tanzvorführungen und am Ende eine starke Scharr von Kindern, die sich durch den anhaltenden Applaus betätigt fühlten in ihrer Entscheidung, Ballett zu ihrem Sport zu machen. Wer jetzt Lust auf Ballett bei der Kreisjugendmusikschule bekommen hat, kann sich unter kjms-schaumburg.de informieren. Kurse gibt es in Rinteln und Hess. Oldendorf und bei ausreichender Anmeldezahl auch in Stadthagen oder Bad Nenndorf.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an