1. "Langjährige" sind Grundstock für die Entwicklung des Unternehmens

    O-I glasspack ehrt Jubilare / "Im Schnitt sind die Mitarbeiter 19 Jahre dabei"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Eine starke Verbundenheit der Mitarbeiter zum Betrieb und eine große Wertschätzung der Firma gegenüber den Mitarbeitern, das ist in wenigen Worten der Grundstock für die Ehrung der "Langjährigen", so wie jetzt bei O-I glasspack. 275 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Unternehmen in Rinteln, so Werkleiter Thomas Stadie: "Und im Schnitt sind die 19 Jahre bei uns", freut er sich über die große Beständigkeit im Unternehmen, die Sorge dafür trägt, dass das Know-How der Mitarbeiter nicht verloren geht. Seit 140 Jahren wird jetzt in Rinteln am Standort der "Hütte" Glas gemacht und einige der Gebäude sind noch aus der Gründerzeit. Im Betrieb selbst jedoch ist alles auf dem neuesten Stand. Stadie schilderte, wie sich der Betrieb in den letzten 25 Jahren entwickelte und welche Ziele man für die Zukunft anstrebe. Klar definiert wird dabei die Sonderstellung des Rintelner O-I-Betriebes als besonders geeignet für Farben und Formen. So sind auch kleinere Stückzahlen und ausgefallene Formen in Rinteln kein Problem: "Und das alles bei dem gewohnt hohen Qualitätsstandard unseres Unternehmens!" Geehrt wurden für zehn Jahre Andreas Dalügge, Metin Özkan und David Schenke. Seit 25 Jahren im Betrieb sind Klaus-Dieter Berning, Michael Hoffmann, Dirk Horsthemke, Johann Peters, Steffen Müller, Jürgen Niemeier und Dirk Spork. Seitens des Betriebsrates gratulierte der Vorsitzende Burkhard Dallügge und als Personalleiterin Mareike Buschmeier.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an