1. Der Weg zu Bronze, Silber und Gold

    Sportabzeichen-Saison bei der SG Rodenberg startet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bb). Am 2. Mai ist es wieder so weit. Alle sportlich Interessierten ab sechs Jahre können ihre Fitness testen. Die Prüfer der Sportabzeichen-Stelle der Sportgemeinschaft Rodenberg (SGR) sind jeden ersten Montag im Monat ab 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Rodenberg, um die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen. Jeder kann daran teilnehmen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Wer länger nicht sportlich aktiv war, sollte sich allerdings vorher von seinem Arzt bestätigen lassen, dass er sporttauglich ist.

    Beim Sportabzeichen werden die vier motorischen Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination in einer Disziplingruppe geprüft. Hier kann man aus den Bereichen Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Geräteturnen wählen. Die Leistungstabellen findet man im Internet unter www.deutsches-sportabzeichen.de. Die jeweiligen Leistungen werden in den einzelnen Disziplinen mit Punkten bewertet: Bronze = 1 Punkt, Silber = 2 Punkte, Gold = 3 Punkte. In jeder Disziplin muss mindestens eine Leistung auf der Stufe Bronze erreicht werden. Die Addition der Punkte aller vier Gruppen bestimmt die Stufe des Abzeichens. Schwimmen muss jeder Teilnehmer können und dies entweder durch das Ablegen einer Schwimmdisziplin oder durch 15 Minuten Dauerschwimmen (Erwachsene) oder 50 Meter Schwimmen ohne Zeitlimit (unter 12 Jahre) oder 200m Schwimmen in maximal 11 Minunten (älter als 12 Jahre) beweisen. Dieser Schwimmnachweis gilt im Erwachsenenbereich für fünf Jahre. Die Prüfer der SG Rodenberg haben sich auf die neue Sportabzeichen-Saison gut vorbereitet und hoffen auf eine gute Beteiligung. Der Fitnesstest kann auch mit der ganzen Familie als gemeinsame Aktivität genutzt und mit dem Familiensportabzeichen belohnt werden. Außerdem honorieren viele Krankenkassen die Teilnahme in ihrem Bonusprogramm. Die SGRg bietet als Prüftermine für die leichtathletischen Disziplinen auf dem Sportplatz in Rodenberg jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr den 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September und 26. September an. In der Zeit von 18.30 Uhr bis 18.45 Uhr findet eine gemeinsame Aufwärmphase statt. An den übrigen Montagen besteht die Möglichkeit zum Training. Das Schwimmen wird im Freibad Rodenberg in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr am Sonntag, 3. Juli und Sonntag, 14. August geprüft. Für das 20-Kilometer-Radfahren ist Sonntag, der 24. Juli geplant. Start ist um 8.30 Uhr am Bahnübergang B 442 in Bad Nenndorf. Die Strecke führt bis zum Ortseingang Wunstorf und zurück. Die Kurzstrecke Radfahren über 200 Meter wird am 4. Juli auf dem Domänenweg angeboten. Als Termine für das 7,5 km Walken ist der 3. August vorgesehen. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an