LAUENAU (al). Ein Vierteljahr lang haben sie an jedem Mittwoch die ganze Schule mit einem gesunden Frühstück bewirtet. Jetzt durften die Mädchen und Jungen einer Arbeitsgemeinschaft einem professionellen Küchenkünstler auf die Finger schauen. Die Dritt- und Viertklässler waren mit dabei, als Pizzen belegt und diese in den Ofen geschoben wurden. Christina Konerding, Leiterin der auch von der Schaumburger BKK24 unterstützten "Schlemmi"-Aktion an der Albert-Schweitzer-Schule hatte für ihren Ausflug Sibin Musev gewinnen können. Der "Steinofen"-Wirt freute sich sichtlich über die jungen Neugierigen, denen er seine kleinen Geheimnisse zum Gelingen einer guten Pizza erläuterte. Die Drittklässlerinnen Dilara und Eleen ließen sich nicht lange bitten. Eifrig belegten sie den großen Teigfladen mit Thunfisch und Salami. Und das war schon ganz gekonnt: Mit den Eltern hätten sie schließlich zu Hause auch schon Pizza gebacken, verrieten sie unabhängig voneinander. Nur die große Schaufel, mit der die Pizzen in den Ofen geschoben wurden, bediente Musev allein: Schließlich strahlt das auf 350 Grad erhitzte Gerät eine mächtige Wärme aus. Für Christina Konerding beginnt nun das nächste Quartal mit neuen Kindern. Die Nachfrage unter den Schülern ist groß: Nur zu gern wollen sie Küchenkenntnisse lernen - mit besonderem Schwerpunkt auf gesunder Ernährung. Foto: al
-
Pizzabäcker lädt junge Köche ein
Lauenauer Schüler auf Ortstermin
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum