LANDKREIS (gr). Begeistert und mit ganz vielen Eindrücken kehrten die Sängerinnen und Sänger des Schaumburger Jugendchores von ihrer Englandreise zurück.
Im Rahmen des HIYF (Harrogate International Youth Festival - Musik & Performing Arts) fanden eine ganze Reihe von Auftritten statt, hervorragend organisiert von der Veranstaltungsagentur ECE. Untergebracht war der Chor im Ladies` Collage: Hochwertige Halbpension und Lunchpakete für den Tag. Das Eröffnungs- sowie das Abschlusskonzert fanden in der ehrwürdigen Royal Hall, dem "Wohnzimmer" von Harrogate statt: Brass Bands, Tanzensembles und Chöre präsentierten sich und sorgten für abwechslungsreiche und kurzweilige Abende. Am Ostersonntag nahm der Chor an einem Jazz- und Big Band-Abend im geschichtsträchtigen Hotel Old Swan teil. An diesem Abend sang der Chor unter anderem A Little Jazz Mass von Bob Chilcott. Am Ostermontag war der Chor Gast auf dem ländlichen Anwesen Newby Hall in Ripon, ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Im Anschluss des Konzertes in der St. James Church in Birstwith fand ein Empfang durch die Gemeinde statt. Hier waren bei Tee und Gebäck in Gesprächen mit Einheimischen Englischkenntnisse gefragt, für die Jugendlichen sicherlich eine ganz neue und wertvolle Erfahrung. Beeindruckend auch der Besuch mit anschließendem Konzert in der Ripon Cathedral. Hier sang der Chor unter anderem zusammen mit dem Naisula Scholl Choir aus Kenia das Vater Unser (Lord`s Prayer) in Kisuaheli, der am weitesten verbreiteten Sprache Ostafrikas. Dieser Chor war ebenfalls im Ladies Collage untergebracht. Gespräche zwischen den kenianischen und deutschen Jugendlichen trugen ihren Teil zu gelebter Völkerverständigung bei. Doch nicht nur in Gebäuden, auch unter freiem Himmel fanden Konzerte statt. Beindruckend die Ruine Fountains Abbey, eine der größten und besterhaltenen Zisterzienseranlagen in England. Zusammen mit der dortigen Parkanlage gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Foto: privat