Zusammen mit Vereinen und Institutionen aus Stadthagen und der Region lädt das Kulturzentrum "Alte Polizei" zum 39. Mal zu Tagesausflügen, Fahrten und verschiedenen sportlichen, vielseitigen und spannenden Aktionen in den Sommerferien ein. Der Anmeldezeitraum hat bereits begonnen. 38 Veranstalter bieten dieses Jahr 90 Aktivitäten an. Neben dem Kulturzentrum selbst sind unter anderem der Cart-Slalom, NABU, AWO, THW, Sportvereine, die Siedlergemeinschaft und der Segel-Club beteiligt seit vielen Jahren beteiligt. Zum achten Mal koordiniert Jörg Lehnert die Veranstaltungen. Darunter finden sich spannende Aktivitäten wie "Wasserdetektive" oder ein Workshop zur Archäologie, Theaterspielen, Kreativworkshops, Yoga und sogar das Sportabzeichen. Zum Auftakt der Ferienspaß-Aktion trafen sich die Veranstalter in der Alten Polizei um Erfahrungen auszutauschen. Alle freuen sich schon auf die Ausflüge, Workshops und Aktionen. Der Kalender ist ab sofort online abrufbar und liegt an öffentlichen Orten aus. Die Anmeldungen können bis zum 17. Mai nur online erfolgen, unter www.ferienspass-stadthagen.de. Dort erstellen sich die Kinder zunächst eine Wunschliste. Etwa 280 Kinder registrieren sich dafür jährlich. Am 19. Mai erfolgt dann die Verteilung der Plätze. Dabei können immer fast alle Veranstaltungswünsche erfüllt werden. Die Zahltage sind am 24. und 25. Mai von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Die Restplätze werden schließlich am 27. Mai verlost. Falls jemand keine Zugangsmöglichkeit zu dem Programm hat oder Hilfe braucht, kann er sich bei der "Alten Polizei" unter 05721/893770 melden. Die Website ist jedes Jahr stark frequentiert: "Wir haben immer um die 14.000 Klicks", so Lehnert. Foto: ag
-
Abenteuer in den Sommerferien erleben
"Alte Polizei" veröffentlicht den Ferienspaß-Kalender 2016 / Theaterspiel, Yoga oder Sportabzeichen im Angebot
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum