STADTHAGEN (gr). Wenn das kein Auftakt für die Sportabzeichen-Saison 2016 wird: Im Jahnstadion startet am 2. Mai der Wettbewerb für Betriebe, zu dem sich die Sparkasse Schaumburg bereits angemeldet und damit prominente Unterstützung nach Stadthagen geholt hat. Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein will ab 17 Uhr die besten Teilnehmer des Vorjahres auszeichnen und anschließend sogar selbst trainieren.
Ganz klar, dass sich Jürgen Hansch vom VfL Stadthagen darüber freut. Das Sportabzeichenteam vom VfL Stadthagen durfte den Freizeitsportlern vergangenes Jahr 333 Einzel-, Familien- und Mannschaftssportabzeichen an die Brust heften. Damit sie von Anfang an dabei ist, wurde die Kreisstadt für den vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unterstützten Wettbewerb für Betriebe ausgewählt. Stadthagen hofft, nun auch in der betrieblichen Gesundheitsförderung Zeichen zu setzen: "Von uns gibt es für die Firmenteams sogar Geld- und Sachprämien", verspricht BKK24 Vorstand Friedrich Schütte. Gewertet wird in vier Größenklassen, in denen jeweils die Mitarbeiterzahl zu den bis Saisonende abgelegten Sportabzeichen ins Verhältnis gesetzt wird. Wer auch ohne Mitgliedschaft in einem Sportverein im Team zum Erfolg kommt, kann dafür Prämien zwischen 100 und 5.000 Euro kassieren. Die Anmeldung funktioniert bereits im Internet. Unter der Adresse www.bkk24.de/betriebssport-shg sucht die Kasse zunächst Sportabzeichen-Paten, die im Kollegenkreis ohne jegliche Verpflichtung ein Team zusammenstellen. Dafür werden sie mit allen Informationen zum Wettbewerb versorgt, haben Spaß in der Gruppe und bringen gleichzeitig die betriebliche Gesundheitsförderung ins Spiel. Alternative Übungen und verschiedene Leistungsstufen erleichtern es, das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erreichen und die Chance auf die jeweils vier ersten und zweiten Preise zu nutzen. Die BKK24 kann sich die zusätzlichen Investitionen leisten, weil ihre teilnehmenden Versicherten seltener krank werden. Je öfter sie die Firmenteams mit ihren Gedanken motiviert, desto weniger wird für Ärzte und Medikamente ausgeben. Neben der regionalen Ausscheidung, für die auch der KreisSportBund und die Sparkasse Schaumburg verantwortlich zeichnen, wird es einen bundesweiten Wettbewerb mit zusätzlichen Prämien geben. Damit bringt die Krankenkasse auch ihr einzigartiges "Länger besser leben."-Programm weiter voran. Es basiert auf Europas größter Gesundheitsstudie und kombiniert nach individuellem Plan ausreichend Bewegung mit ausgeglichener Ernährung und verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtmitteln. Für den Einzelnen sorgt es nach Untersuchungen der Wissenschaftler für ein bis zu 14 Jahre längeres Leben. Übrigens: Wer als Firma an der Saisoneröffnung im Jahnstadion teilnimmt, spart sich die Gebühr und wird nach der Anmeldung ab 17.30 und dem Aufwärmtraining an zehn Stationen von insgesamt 15 Prüfern begleitet. Auch Einzelpersonen und ganze Familien können an diesem Tag das Sportabzeichen ablegen. "Sogar das Tropicana steht für 25-Meter-Schwimmprüfungen zur Verfügung", verspricht Friedrich Schütte, Vorstand der BKK24.