BAD NENNDORF (jl). Das hat Lust auf die Saison unter freiem Himmel gemacht: Die Gartenmesse bei Möbel Heinrich mit regionalen Ausstellern zeigte, wie komfortabel, verspielt und blühend sich die warme Jahreszeit erleben lässt.
Zahlreiche Besucher schlenderten an handgefertigten Flechtkörben, praktischem Sonnenschutz und selbstfahrenden Rasenmähern vorbei, geradewegs in die Ideenwelt für Terrasse und Balkon hinein. Denn der Außenbereich nehme immer mehr Wohnzimmercharakter an, wusste Filialleiterin Christel Kolletzki in der Gartenmöbelabteilung zu berichten. Gefragt seien vor allem Lounge-Sets aus pflegeleichtem Polyrattan mit bequemen Auflagen. Freiluftliebhaber nutzten die Gelegenheit und ließen sich zwischen unzähligen Stühlen, Liegen, Tischen und Sonnenschirmen beraten. Denn in der Auswahl – Kolletzki zufolge hält das hiesige Möbelhaus eine der größten Gartenausstellungen im Schaumburger Land bereit – ist es gar nicht so einfach, fündig zu werden. Das erlebten auch Ingrid und Günter Köpper. Das Ehepaar aus Stadthagen suchte nach einem Strandkorb für seinen neu gestalteten Garten. Sein Vorsatz: "Qualität muss schon sein, damit wir auch lange Freude daran haben." Also starteten die beiden ein ausgiebiges Probesitzen. Auf dem Rückweg lohnte sich ein Halt bei Isabell Raschke-Dejoks. Die Auszubildende verschenkte im Namen von Möbel Heinrich weiße und rote Bodendecker – eine blühende Aktion, die die Flaneure nur allzu gerne annahmen. Der winterharte Moos-Steinbrech ging weg wie warme Semmeln, bereits mittags war der weiße Blütenteppich "aus". Neben eingemachten Früchten, Pflanztrögen, Nistkästen und Schnapsbänken wartete in der Eventhalle auch ein ganzer "Tierpark". Dessen hölzerne Bewohner beleben jedes Domizil, war sich Hannelore Weichers aus Beckedorf sicher. Nur zwischen all den niedlich dreinblickenden Eulen, Füchsen, Hunden, Katzen, Pinguinen, Hähnen, Mäusen, Igeln und Gartenzwergen auswählen, das fiel ihr schwer. Ideen für die beginnende Gartensaison hat sie aber allemal. Foto: jl