LANDKREIS (bb). Es gehört zu den Besonderheiten dieser von vielen Spielausfällen geprägten Bezirksliga-Saison, dass an diesem Wochenende und am drauffolgenden Dienstag eine ganze Reihe von Hin- und Rückspielen innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne ausgetragen werden. So wird sich beispielsweise der Tabellenvierte aus Evesen zwei Mal mit dem Zweiten aus Bad Pyrmont messen. Beide Verfolger brauchen die Punkte, um dem Spitzenreiter FC Stadthagen im Nacken zu bleiben. FC Stadthagen – VfL Bückeburg FC 08 Boffzen – SC Rinteln VfR Evesen – SpVgg. Bad Pyrmont SV Obernkirchen – SV 06 Holzminden TSV Hagenburg – HSC Blau Weiß Tündern
(Sonnabend, 16 Uhr) Die Stadthäger haben derzeit die Nase im Titelrennen knapp vorn und machen dazu einen sehr stabilen Eindruck. Zuletzt gelangen dem Spitzenreiter Kantersiege gegen Aerzen mit 6:0 und gegen Holzminden mit 6:1. Nun geht es gleich zwei Mal gegen die Bückeburger Reserve. Der VfL balanciert über der Abstiegszone und ist so klar in der Rolle des Außenseiters. Am vergangenen Wochenende knöpfte die Mannschaft jedoch dem VfR Evesen im Nachbarschaftsderby beim 0:0 einen Punkt ab. Es folgte eine 1:4-Niederlage gegen Holzminden. Am Dienstag um 19.30 Uhr messen sich die beiden Teams erneut, diesmal im Bückeburger Jahnstadion. (Sonnabend, 16 Uhr) Dem SC Rinteln ist in den vergangenen beiden Begegnungen eine Art Befreiungsschlag gelungen, der die endgültige Absicherung einer Position im Tabellenmittelfeld bedeuten dürfte. Zunächst gelang ein 4:0-Erfolg gegen den Dritten Halvestorf-Herkendorf. Den Schwung aus dieser Partie nahm das Team mit, um auch Lachem-Haverbeck mit 5:2 zu bezwingen. Die Treffen mit dem Tabellenletzten aus Boffzen ist im Vergleich zu den beiden vorherigen Gegnern eine vermeintlich einfache Aufgabe. Machen die Rintelner nicht den Fehler, diese auf die leichte Schulter zu nehmen, sollten sie sich in beiden Begegnungen durchsetzen. Das Rückspiel wird am Dienstag um 19.30 Uhr in Rinteln angepfiffen. (Sonntag, 15 Uhr) Die Eveser gehen ins doppelte Verfolgerduell mit den Pyrmontern. Die Mannschaft von Trainer Duran Gök rutschte zuletzt im Titelrennen etwas zurück. Am vergangenen Wochenende kam sie im Nachbarschaftsderby mit der Bückeburger Reserve über ein 0:0 nicht hinaus. Es folgte unter der Woche ein souveräner 4:0-Sieg über Aerzen. Bad Pyrmont hat sich nach der Winterpause auf den zweiten Rang vorgeschoben und will Tabellenführer Stadthagen abfangen. Beim 6:2 über Stadtoldendorf und beim 4:2 über Wallensen ließ die Elf zuletzt nichts anbrennen. Beide Mannschaften sind auf jeden Punkt angewiesen, um die Stadthäger nicht davonziehen zu lassen. So könnte eine Vorentscheidung darüber fallen, wer im Titelrennen weiter mitmischt. Das Rückspiel in Bad Pyrmont soll am Dienstag um 19.30 Uhr beginnen. (Sonntag, 15 Uhr) Am vergangenen Wochenende erarbeiteten sich die Obernkirchener einen sehr wichtigen 5:0-Erfolg über Lachem-Haverbeck. Unter der Woche kam die Mannschaft im Duell mit Hagenburg nicht in die Begegnung und unterlag mit 0:3. Nun eröffnet sich für die Obernkirchener die Möglichkeit, sich von der Abstiegszone abzusetzen. Immerhin geht es zwei Mal gegen den Tabellenvorletzten aus Holzminden. Das Rückspiel in Holzminden findet Dienstag um 19.30 Uhr statt. (Sonntag, 15 Uhr) Bei den Hagenburgern ist in der Rückrunde der Knoten geplatzt, die Mannschaft hat die Abstiegsgefahr gebannt. Zuletzt schlug sie Wallensen mit 5:3 und anschließend Obernkirchen mit 3:0. In der derzeitigen Form wird der Tabellensiebte seinen Fans noch einige Freude bereiten. Mit Tündern geht es nun gegen einen Gegner, der das Zeug hätte, den Aufwärtstrend zu unterbrechen. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften jedoch 0:0, und Tündern punktet auswärts deutlich weniger als im eigenen Stadion. Hagenburg hat Dienstag spielfrei. Foto: bb