GROSSENHEIDORN (tau). Die GIW Meerhandball kann voller Stolz auf seine Jugendarbeit blicken. Ganz besonders schauen dieser Tage die Verantwortlichen auf ihre 2. männliche A-Jugend. Neben Eintracht Hildesheim und TSV Anderten ist die GIW der einzige Verein niedersachsenweit, der mit einer 2. A-Jugend-Mannschaft in der Landesliga vertreten ist. Die Meerhandballer spielen eine hervorragende Rolle in der oberen Tabellenhälfte der Landesliga Ost. Mit einem ungefährdeten 31:29 Sieg am letzten Spieltag gegen die SG Zweidorf-Bortfeld konnten sich die Nachwuchshandballer um Coach Marvin Konopka den vierten Tabellenplatz sichern. Damit kann die GIW auch in der nächsten Saison ihr 2. A-Jugend-Team in der Landesliga an den Start schicken.
Allerdings begann der GIW-Nachwuchs am Sonntagmogen sein letztes Saisonspiel mit anfänglicher Unachtsamkeit und geriet unerwartet mit drei Toren in Rückstand. Coach Marvin Konopka holte sich immer wieder einzelne Spieler an den Spielfeldrand und gab Anweisungen. Nach und nach setzten die Akteure seine taktischen Vorgaben um und konnten mit 7:6 erstmals in Führung gehen. Nun wurden die Angriffe länger ausgespielt und die Lücken in der gegnerischen Abwehr gesucht. Mit 11:7 wuchs der Vorsprung sogar auf vier Tore an. Doch stellte sich kurz vor dem Seitenwechsel wieder ein Schlendrian ein, so dass man lediglich mit einer 16:14-Führung in die Kabinen ging. So fielen dann die Worte von Trainer Marvin Konopka in der Halbzeitpause deutlich aus. "Wir wollten eine gute Saison mit einer Top-Leistung ausklingen lassen. Daher musste ich etwas lauter werden", kommentierte der Übungsleiter später. Insbesondere zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte seine Sieben deutlich mehr Biss. Als die Seeprovinzler dann mit sechs Toren in Führung gingen (22:16) war das Spiel entschieden. Vermutlich wäre das Endergebnis auch höher ausgefallen. Doch wurde jetzt munter durchgewechselt. "Zum Abschluss sollten alle Spieler noch einmal Einsatzzeiten bekommen", meinte Konopka abschließend. Dass darunter der Spielfluss ein wenig litt, war nur noch Nebensache. "Auch wenn Marvin von Beginn an den vierten Tabellenplatz als Ziel ausgegeben hat, habe ich mit dieser Saisonleistung nicht gerechnet. Es zeigt sich mal wieder, wie wertvoll ein guter Trainer ist, der eine Mannschaft führen und formen kann. Die Jungs haben Charakter gezeigt und sind zu einem tollen Team zusammengewachsen", resümierter ein freudig bewegter Betreuer der Mannschaft. Für die GIW am Ball: F. Ortmann, T. Rolke (TWe), M. Gökce (1), J.-D. Limprecht (2), D. Klingenbrunn (3), A. Bätge, F. Seegers (9), M. Thisius (1), D. Srubar, L. Herbst (1), T. Lebek (4), L. Wendland, V. Bredthauer (10).Foto: privat