HANNOVER (bb). Am heutigen Sonnabend um 15.30 Uhr treten die Hannoveraner zum Auswärtsspiel beim Bundesliga-Neuling aus Ingolstadt an. Die Gastgeber werden die Klasse aller Voraussicht nach halten, während bei 96 die Planungen für die zweite Liga längst laufen.
Ein positiver Aspekt lässt sich dem Abstieg für Hannover 96 nicht abgewinnen. Und doch hat sich die Stimmung im Anhang seit der Übernahme des Trainerpostens durch Daniel Stendel deutlich verbessert. Beim 2:0-Sieg über Gladbach bot 96 den Zuschauern in Hannover einen erfrischenden Auftritt. Der Unterschied zu den frustrierenden Leistungen im bisherigen Saisonverlauf ist erheblich. So gab Stendel der Abschiedstour der 96er durch die Liga am vergangenen Wochenende den Charakter einer Abschiedsparty. Ein wichtiger Aspekt, um sich für die neue, sehr schwierige Saison in der Zweitklassigkeit die Unterstützung des Anhangs zu sichern. So hoffen die Fans auf einen ähnlich schwungvollen Auftritt wie gegen Gladbach auch in Ingolstadt. Im Hinspiel gelang 96 ein glatter 4:0-Erfolg, mit der wohl besten Leistung der Halbserie. 96 erwischte damals die sonst so defensivstarken und durch ihr giftiges Nachsetzen unbequemen Ingolstädter auf dem falschen Fuß. Gerade das wird die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl motivieren, es diesmal deutlich besser zu machen. Im Aufsteigerduell mit Darmstadt unterlagen die Ingolstädter am vergangenen Wochenende mit 0:2. Beim Spiel von 96 gegen Gladbach zeigte sich, was sich gegen Berlin andeutete. Daniel Stendel hat es verstanden, die zuvor leblose Mannschaft an einem entscheidenden Punkt zu packen und neue Kräfte freizusetzen. Sicher präsentierte sich Gladbach in Hannover weit unter Normalform. 96 zeigte sich allerdings auch kampfstark, entschlossen und mutig. Die Mannschaft investierte läuferisch deutlich mehr als Gladbach, wusste neben ihrer hohen Einsatzbereitschaft jedoch auch mit einigen schönen Spielzügen zu gefallen. Der junge Waldemar Anton räumte im defensiven Mittelfeld gemeinsam mit Manuel Schmiedebach beherzt ab und erzielte seinen ersten Bundesliga-Treffer. Talent Noah-Joel Sarenren-Bazee setzte erneut Offensiv-Impulse, ebenso wie der lange ausgemusterte Linksverteidiger Miiko Albornoz. Die Viererkette stand insgesamt weitgehend sicher. Stürmer Arthur Sobiech traf zum 2:0, Hiroshi Kiyotake und Kenan Karman spielten gefällig. Stendel hätte so eigentlich wenig Grund, in der Startformation Veränderungen vorzunehmen. Allerdings sind Schmiedebach, Karaman und Sobiech angeschlagen, so dass ihr Einsatz am heutigen Sonnabend nicht sicher ist. Foto: archiv bb